admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 148 Blog Beiträge geschrieben.

Mitteldeutsche Hochschulen gründen Startup Campus Alliance

2025-04-23T07:36:57+00:00

Leipzig. Acht sächsische und zwei thüringische Hochschulen haben an der Universität Leipzig die „Startup Campus Alliance“ gegründet. Sie wollen mit dem Verein Unternehmertum und Gründungskultur nachhaltig fördern sowie Sachsen und Thüringen als führende Deep Tech-Gründungsregion in Deutschland etablieren.  Deep Tech steht für Technologien und Unternehmen, die Lösungen auf der Grundlage erheblicher wissenschaftlicher oder technischer Innovationen anbieten. Die Gründungsmitglieder der „Startup Campus Alliance“ sind: HHL Leipzig Graduate School of Management, Universität Leipzig, Technische Universität Dresden, Technische Universität Chemnitz, TU Bergakademie Freiberg, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschule Mittweida, Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena.  [...]

Mitteldeutsche Hochschulen gründen Startup Campus Alliance2025-04-23T07:36:57+00:00

Inspiration Koalitionsvertrag: Digitaler Staat und Verwaltung

2025-04-22T19:08:41+00:00

Wir haben noch keine neue Regierung, aber einen Koalitionsvertrag. Frank Nehring vom Redaktionsnetzwerk W+M kommentiert. Es ist ja nicht so, als müsste die Digitalisierung noch erfunden werden. Im Gegenteil, eigentlich müsste sich der Begriff an sich schon erledigt haben, weil er unser Leben bestimmt, wie die Luft zum Atmen. Doch weit gefehlt. Während Smartphones dem überwiegenden Teil der Bevölkerung ein digitales Leben bescheren, arbeitet die Verwaltung noch analog oder mit digitalen Einzel- und Teillösungen und verweigert die notwendige Zusammenarbeit über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinaus. Der Datenschutz wird oft genug als Totschlagargument für Veränderungen genutzt und bislang hat es noch kein Politiker, [...]

Inspiration Koalitionsvertrag: Digitaler Staat und Verwaltung2025-04-22T19:08:41+00:00

VNG treibt Wasserstoffnetz voran

2025-04-22T14:09:27+00:00

Bad Lauchstädt. Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) ist die 25 Kilometer lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen Elektrolyseur mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna verbindet.  Mit der Erstbefüllung der Leitung sind gleich mehrere Meilensteine erreicht: So sind zum einen die Arbeiten an einer weiteren Wertschöpfungsstufe des Energieparks abgeschlossen und die Leitung kann ab sofort Wasserstoff transportieren. Gleichzeitig hat das VNG-Konzernunternehmen ONTRAS mit diesem Leitungsabschnitt das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland fertiggestellt und damit auch den ersten Teil des ONTRAS H2-Startnetzes. Als Herzstück ermöglicht die Ferngasleitung 701 den Anschluss weiterer Projekte des Wasserstoff-Kernnetzes, so Green Octopus Mitteldeutschland [...]

VNG treibt Wasserstoffnetz voran2025-04-22T14:09:27+00:00

MITNETZ STROM investiert massiv in den Netzausbau

2025-04-20T22:35:18+00:00

Chemnitz. Der mitteldeutsche Verteilnetzbetreiber MITNETZ STROM investiert im laufenden Jahr 565 Millionen Euro in seine Netzinfrastruktur. Damit steigert das Unternehmen seine Investitionen in den Netzausbau um 40 Prozent. Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Sitz in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als einer der größten regionalen Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von fast 71.000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Erhöhung der Ausgaben spiegelt den [...]

MITNETZ STROM investiert massiv in den Netzausbau2025-04-20T22:35:18+00:00

Neue Finanzvorständin bei 50Hertz

2025-04-19T16:18:16+00:00

Veränderungen in der Geschäftsführung von 50Hertz: Der Aufsichtsrat der 50Hertz Transmission GmbH hat Christine Janssen zur neuen Chief Financial Officer (CFO) von 50Hertz bestellt. Sie folgt damit auf Marco Nix, der zum 1. April als CFO zur ELIA Group wechselte. Christine Janssen ist nicht nur ausgewiesene Finanz- sondern auch Energiewirtschafts- und insbesondere Regulierungsexpertin. Die Wirtschaftsingenieurin mit Schwerpunkt Elektrotechnik wechselt von MITNETZ STROM und MITNETZ GAS, wo sie als kaufmännische Geschäftsführerin maßgeblich zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung beitrug. Zuvor war die 39jährige Senior Managerin im Bereich Energy Consulting bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), wo sie über zehn Jahre im energiewirtschaftlichen Beratungsbereich tätig [...]

Neue Finanzvorständin bei 50Hertz2025-04-19T16:18:16+00:00

Der Koalitionsvertrag ist da

2025-04-15T06:20:11+00:00

Wir haben noch keine neue Regierung, aber einen Koalitionsvertrag. Frank Nehring vom Redaktionsnetzwerk W+M kommentiert. Der Koalitionsvertrag liegt jetzt vor und wird erwartungsgemäß heiß diskutiert. Einige haben ihn intensiv gelesen, einige haben Keywords gezählt und viele haben den Vertrag kommentiert. Einige können damit leben, andere vermissen viel. Die meisten haben nur die Zusammenfassungen und Kommentare gelesen, erkennbar an den unterschiedlichsten Umfangszahlen durch die Berichterstattung. Aufgepasst: Es sind 144 Seiten und 4.588 durchnummerierte Zeilen. Nachdem schon die Berichte der Arbeitsgruppen zur öffentlichen Diskussion durchgestochen wurden, war der Koalitionsvertrag nun doch eine echte Neuigkeit, wenn auch ohne den scheinbar ersehnten grundlegenden Neustart. Ich [...]

Der Koalitionsvertrag ist da2025-04-15T06:20:11+00:00

Berlin wirbt um kanadische Touristen

2025-04-14T10:54:17+00:00

Die Politik der US-Regierung hat massenhaft kanadische Touristen vergrault. Berlin will die Gunst der Stunde nutzen und wirbt nun aktiv um Reisende aus dem nordamerikanischen Land.  Berlin. Ein Bär und ein Biber liegen sich vor dem Brandenburger Tor freundschaftlich in den Armen. Mit diesem Bild und dem Slogan „Come for a hug. Visit Berlin.“ wirbt visitBerlin ab sofort verstärkt in Kanada. Das Berliner Wappentier und das Nationaltier Kanadas stehen für eine Einladung an Reisende aus dem nordamerikanischen Land. Damit reagiert visitBerlin auf das veränderte Reiseverhalten vieler Kanadier. Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: „Aufgrund der aktuellen politischen Lage halten kanadische Reisende Ausschau [...]

Berlin wirbt um kanadische Touristen2025-04-14T10:54:17+00:00

Technologiepark Adlershof bleibt auf Wachstumskurs

2025-04-14T10:23:04+00:00

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 Prozent auf über vier Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg um rund 1.100 auf rund 29.100 Personen.  Berlin. Die Förder- bzw. Drittmittel der in Adlershof ansässigen Einrichtungen der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) betrugen 43 Millionen Euro, die Grundfinanzierung lag bei 67 Millionen Euro. Bei den außeruniversitären Instituten beliefen sich die Haushaltsmittel auf 251 Millionen Euro. Ein Drittmittelvolumen von 81 Millionen Euro konnte registriert werden. Die Zahl der Beschäftigten in den wissenschaftlichen Einrichtungen lag in Gänze bei 4.100. Die Geschäftsentwicklung für das [...]

Technologiepark Adlershof bleibt auf Wachstumskurs2025-04-14T10:23:04+00:00

EU-Förderung für Schwedt und Uckermark

2025-04-11T14:57:24+00:00

Potsdam. Der Just Transition Fund (JTF) der EU unterstützt die Raffinerieregion Schwedt/Uckermark beim Übergang hin zu einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Wirtschaft.  In Schwedt/Oder entsteht ein Innovation Campus mit attraktiven wirtschaftsnahen Infrastrukturen und Angeboten für Forschung, Innovation sowie Aus- und Weiterbildung. Nun werden zusätzlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft im Landkreis Uckermark direkt bei Zukunftsinvestitionen unterstützt. Für das Förderprogramm steht ein Gesamtvolumen von bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung. Das Programm richtet sich an Unternehmen, die direkt vom Umbruch in der Energiewirtschaft betroffen sind oder Investitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft tätigen wollen. Außerdem werden Unternehmen gefördert, die mit Investitionen [...]

EU-Förderung für Schwedt und Uckermark2025-04-11T14:57:24+00:00
Nach oben