Uncategorized

Thüringen wählt am 01.09.2024 – W+M-Parteienumfrage zu Wirtschaftsthemen

2024-08-07T09:33:59+00:00

W+M hat die wirtschaftspolitischen Sprecher der zur Wahl stehenden Parteien in Thüringen angefragt und um konkrete Statements zu einzelnen Themen, wie der Energiewende, den Subventionen für Großansiedlungen, Digitalisierung, Bürokratieabbau und Standortentwicklung gefragt. Den Antworten auf die Prüfsteine kann man viel entnehmen, auch wenn sich der Blick oftmals gerade auf die AfD, die in den Wahlländern stärkste Kraft werden könnte und das BSW, das erstmals antritt und dem gute Ergebnisse aus dem Stand zugestanden werden, richtet. Die Antworten sind durchweg interessant. Sie wurden nicht redaktionell bearbeitet, also sagen auch Formulierungen und Nichtgeschriebenes etwas aus. Überzeugen Sie sich selbst. Im ersten Teil veröffentlichen [...]

Thüringen wählt am 01.09.2024 – W+M-Parteienumfrage zu Wirtschaftsthemen2024-08-07T09:33:59+00:00

Thüringen wählt am 01.09.2024 – W+M-Parteienumfrage zu Wirtschaftsthemen

2024-08-07T09:33:59+00:00

W+M hat die wirtschaftspolitischen Sprecher der zur Wahl stehenden Parteien in Thüringen angefragt und um konkrete Statements zu einzelnen Themen, wie der Energiewende, den Subventionen für Großansiedlungen, Digitalisierung, Bürokratieabbau und Standortentwicklung gefragt. Den Antworten auf die Prüfsteine kann man viel entnehmen, auch wenn sich der Blick oftmals gerade auf die AfD, die in den Wahlländern stärkste Kraft werden könnte und das BSW, das erstmals antritt und dem gute Ergebnisse aus dem Stand zugestanden werden, richtet. Die Antworten sind durchweg interessant. Sie wurden nicht redaktionell bearbeitet, also sagen auch Formulierungen und Nichtgeschriebenes etwas aus. Überzeugen Sie sich selbst. Im ersten Teil veröffentlichen [...]

Thüringen wählt am 01.09.2024 – W+M-Parteienumfrage zu Wirtschaftsthemen2024-08-07T09:33:59+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Steffen Schütz (BSW)

2024-08-07T09:29:08+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Steffen Schütz (BSW) Landesvorsitzender Thüringen Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit Steffen Schütz (BSW), geb. 1966 in Eisenach, Unternehmer, hat 1997 in Berlin seine bis heute bestehende Werbeagentur gegründet, die auf Markenentwicklung und -führung spezialisiert  ist. Seit März 2024 ist er Co-Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes des BSW. Steffen Schütz lebt [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Steffen Schütz (BSW)2024-08-07T09:29:08+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Steffen Schütz (BSW)

2024-08-07T09:29:08+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Steffen Schütz (BSW) Landesvorsitzender Thüringen Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit Steffen Schütz (BSW), geb. 1966 in Eisenach, Unternehmer, hat 1997 in Berlin seine bis heute bestehende Werbeagentur gegründet, die auf Markenentwicklung und -führung spezialisiert  ist. Seit März 2024 ist er Co-Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes des BSW. Steffen Schütz lebt [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Steffen Schütz (BSW)2024-08-07T09:29:08+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Dieter Laudenbach (AfD)

2024-08-07T09:28:29+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Dieter Laudenbach (AfD) Sprecher für Wirtschaft der AfD-Fraktion Dieter Laudenbach (AfD), geb. 1957 in Dermbach/Rhön, Diplom-Ingenieur-Ökonom, war seit 1990 selbständiger Gastronom in Gera. Er ist seit 2019 Mitglied des Thüringer Landtags. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, im Haushalts- und Finanzausschuss und im Verfassungsausschuss. Er ist zudem [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Dieter Laudenbach (AfD)2024-08-07T09:28:29+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Dieter Laudenbach (AfD)

2024-08-07T09:28:29+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Dieter Laudenbach (AfD) Sprecher für Wirtschaft der AfD-Fraktion Dieter Laudenbach (AfD), geb. 1957 in Dermbach/Rhön, Diplom-Ingenieur-Ökonom, war seit 1990 selbständiger Gastronom in Gera. Er ist seit 2019 Mitglied des Thüringer Landtags. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, im Haushalts- und Finanzausschuss und im Verfassungsausschuss. Er ist zudem [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Dieter Laudenbach (AfD)2024-08-07T09:28:29+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Diana Lehmann (SPD)

2024-08-07T09:27:45+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Diana Lehmann (SPD) Sprecherin für Arbeit, Wirtschaft, Tourismus, Rente und Familie der SPD-Fraktion Diana Lehmann (SPD), geb. 1983 in Jena, Soziologin, war von 2011 bis 2014 Referentin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie. Seit 2014 ist sie Mitglied des Thüringer Landtags und seit 2023 dessen Vizepräsidentin. Zudem sitzt sie [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Diana Lehmann (SPD)2024-08-07T09:27:45+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Diana Lehmann (SPD)

2024-08-07T09:27:45+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Diana Lehmann (SPD) Sprecherin für Arbeit, Wirtschaft, Tourismus, Rente und Familie der SPD-Fraktion Diana Lehmann (SPD), geb. 1983 in Jena, Soziologin, war von 2011 bis 2014 Referentin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie. Seit 2014 ist sie Mitglied des Thüringer Landtags und seit 2023 dessen Vizepräsidentin. Zudem sitzt sie [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Diana Lehmann (SPD)2024-08-07T09:27:45+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Thomas L. Kemmerich (FDP)

2024-08-07T09:26:56+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Thomas L. Kemmerich (FDP) Vorsitzender der FDP Thüringen Thomas L. Kemmerich (FDP), geb. 1965 in Aachen, Jurist, ist seit 1999 Vorstandsvorsitzender der Friseur Masson AG. Im Jahr 2020 war er für wenige Wochen Ministerpräsident des Freistaats Thüringen. Seit 2019 sitzt er zum zweiten Mal im Thüringer Landtag und ist dort Mitglied im [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Thomas L. Kemmerich (FDP)2024-08-07T09:26:56+00:00

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Thomas L. Kemmerich (FDP)

2024-08-07T09:26:56+00:00

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Thomas L. Kemmerich (FDP) Vorsitzender der FDP Thüringen Thomas L. Kemmerich (FDP), geb. 1965 in Aachen, Jurist, ist seit 1999 Vorstandsvorsitzender der Friseur Masson AG. Im Jahr 2020 war er für wenige Wochen Ministerpräsident des Freistaats Thüringen. Seit 2019 sitzt er zum zweiten Mal im Thüringer Landtag und ist dort Mitglied im [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Thomas L. Kemmerich (FDP)2024-08-07T09:26:56+00:00
Nach oben