Uncategorized

Solarfirma Meyer Burger mit neuen Problemen

2024-11-23T16:28:17+00:00

Bitterfeld-Wolfen. – Das angeschlagene Solar-Unternehmen Meyer Burger gerät immer stärker in wirtschaftliche Bedrängnis. Die Firma, das ein großes Produktionswerk in Bitterfeld-Wolfen betreibt, verliert ihren wichtigsten Auftraggeber, den US-Projektierer D. E. Shaw Renewable Investments (Deskri). Damit setzt sich die Misserfolgsgeschichte des Unternehmens fort. In den ersten sechs Monaten 2024 erzielte das Schweizer Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 48,7 Millionen Franken, nach 96,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Vor allem durch die Schließung des Solarmodelwerks im sächsischen Freiberg entstanden hohe Kosten. So fuhr das Unternehmen einen Nettoverlust von 317,3 Millionen Franken ein. Meyer-Burger hatte sich nach den Plänen, die Produktion in die USA zu verlagern, dann doch zu [...]

Solarfirma Meyer Burger mit neuen Problemen2024-11-23T16:28:17+00:00

Schokofirma Halloren produziert jetzt Dubai-Pralinen

2024-11-23T14:59:47+00:00

Halle Saale). Der neue Schokoladentrend: Die Dubai-Schokolade geht gerade viral und sorgt für einen Hype. Nun will auch die älteste Schokoladenfabrik, die eigentlich mit ihren Halloren-Kugeln schon Geschichte geschrieben hat, von dem Trend der teuren Dubai-Schokolade profitieren. „Wir produzieren aktuell rund um die Uhr Dubai Chocolates“, sagte Matthias Thalheim, kaufmännische Leiter der Halloren Schokoladenfabrik in Halle, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Die Pralinen, gefüllt mit Pistaziencreme und gerösteten Teigfäden, sollen im Einzelhandel verkauft werden. Die Tafeln kosten im deutschen Handel bisher zwischen 8 und 15 Euro. Der Beitrag Schokofirma Halloren produziert jetzt Dubai-Pralinen erschien zuerst auf Wirtschaft und Markt.

Schokofirma Halloren produziert jetzt Dubai-Pralinen2024-11-23T14:59:47+00:00

VNG-Tochter BALANCE erwirbt Biogasanlage in Grasleben

2024-11-23T14:44:37+00:00

Leipzig, 21.11.2024. Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), eine hundertprozentige Tochter der VNG AG, hat zum 1. November 2024 eine Biogasanlage im niedersächsischen Grasleben (Landkreis Helmstedt) übernommen. Durch den Erwerb der Anlage wird das Portfolio der BALANCE auf nunmehr 42 Anlagen erweitert. Die Bestandsanlagen der BALANCE in Oebisfelde, Satuelle und Gardelegen in Sachsen-Anhalt sowie Benitz in Niedersachsen sind weniger als 40 km von Grasleben entfernt. Mit dem Erwerb der Biogasanlage Grasleben kann BALANCE ihr bestehendes Anlagenportfolio in den Regionen Ostniedersachsen und dem nördlichen Sachsen-Anhalt ausbauen sowie zusätzlich verdichten. „Dieser Erwerb ermöglicht es uns, in unmittelbarer Nähe zu unseren Bestandsanlagen Substrate zu [...]

VNG-Tochter BALANCE erwirbt Biogasanlage in Grasleben2024-11-23T14:44:37+00:00

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach verzichtet auf neue Amtszeit

2024-11-21T19:00:27+00:00

Potsdam. Jörg Steinbach beendet aktiv seine Amtszeit als Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Er steht unabhängig von Ressortzuschnitt und Ämterbesetzung der künftigen Landesregierung nicht weiter zur Verfügung. Steinbach sagt: „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, denn ich habe mein Amt sehr gerne und meist mit großer Freude ausgefüllt. Obwohl die Jahre nicht immer einfach waren, haben wir, finde ich, die Aufgaben gut gemeistert.“ Die vergangenen Jahre hätten ihn gelehrt, dass Politik nicht ohne Kompromisse funktioniere. Das Wahlergebnis vom 22. September erfordere trotz des deutlichen Wahlsiegs der SPD genau solche Kompromisse. Steinbach weiter: „Nur mit dem BSW wird [...]

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach verzichtet auf neue Amtszeit2024-11-21T19:00:27+00:00

Initiative Nachfolge Ost im Berlin Capital Club

2024-11-21T16:47:00+00:00

Club-Lounge im Berlin Capital Club am 20.11.2024 Zum Thema „Goldene Zeiten für neue Unternehmer: Nachfolge-Unternehmer gesucht!“ gaben die Vertreter der Initiative Nachfolge Ostdeutschland Silke Baron, Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg, Steffen Hartung, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Berlin, Nachfolgeexperte Dr. Joachim Feske und Frank Nehring einen Überblick zum Thema Unternehmensnachfolge und luden ein zur Diskussion. Frank Nehring, der Begründer der Initiative, verwies darauf, dass es sich bei der Unternehmensnachfolge um ein oft unterschätztes, aber existenzielles Thema für den Mittelstand handelt. Unternehmer verdrängen das Thema gern, wer geht schon gern in den Ruhestand? Foto: Berlin Capital Club Letztlich ist aber immer irgendwann der Zeitpunkt gekommen, [...]

Initiative Nachfolge Ost im Berlin Capital Club2024-11-21T16:47:00+00:00

Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 – das sind die Gewinner

2024-11-20T14:26:07+00:00

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat am 19.11.2024 den neu initiierten „Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024“ an zwei Unternehmen verliehen, die die regionale Wirtschaft durch besondere Leistungen, Innovation und Engagement stärken. Der Preis ist damit sowohl Anerkennung als auch Motivation für Unternehmen und Existenzgründer, die Herausforderungen in der Wirtschaft mit Kreativität und Einsatz meistern. Das sind die Preisträger Ramme Electric Machines GmbH Gewinner in der Kategorie „Unternehmen“ Die Preisträger RAMME mit Minister Sven Schulze, ihrer Laudatorin und Juryvorsitzende Staatssekretärin Stefanie Pötzsch sowie Dr. Robert Franke (GF IMG). [Foto: Andreas Lander] In der Kategorie „Unternehmen“ erhielt die [...]

Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 – das sind die Gewinner2024-11-20T14:26:07+00:00

Ex-Ostbeauftragter Marko Wanderwitz zieht die Konsequenzen

2024-11-20T12:34:00+00:00

Marko Wanderwitz, der letzte CDU-Ostbeauftragte hat endgültig die Nase voll und will nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Seine Begründung gegenüber der Tageszeitung Freien Presse: „Ich muss meine Familie und mich körperlich und seelisch schützen“. Seit langem erhalten er und seine Familie Drohungen. Was der Spiegel als Ausdruck eines persönlichen Scheiterns bezeichnet, ist sicher mehr als das. Als Bundestagsabgeordneter seit 2002 war er ein streitbarer Politiker in der landes, wie auch der Bundes-CDU. Er ist einer der maßgeblichen Treiber für ein AfD-Verbot. Als Ostbeauftragter machte er Furore mit seiner Aussage, dass die Ostdeutschen die Demokratie nicht richtig verstehen würden und so [...]

Ex-Ostbeauftragter Marko Wanderwitz zieht die Konsequenzen2024-11-20T12:34:00+00:00

Dr. Wolfgang Blank – IHK Präsident wird Wirtschaftsminister in MV

2024-11-19T17:00:54+00:00

Der Nachfolger des gerade aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Reinhard Meyer als Wirtschaftsminister steht schon fest. Es wird der bisherige IHK-Präsident aus Neubrandenburg. Der parteilose Wolfgang Blank, Jahrgang 1959, ist gebürtiger Schwabe und absolvierte ein Studium der Biologie mit dem Schwerpunkt Mikrobiologie und eine anschließende Promotion zum Dr. rer. nat. an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seit 1995 ist er in Greifswald als Geschäftsführer der BioTechnikum Greifswald GmbH, welche zum 1. Januar 2016 mit der Technologiezentrum Fördergesellschaft Vorpommern GmbH zur WITENO GmbH verschmolzen wurde. Von Januar 2002 bis März 2014 hatte er auch die Verantwortung für die BioCon Valley GmbH in Greifswald [...]

Dr. Wolfgang Blank – IHK Präsident wird Wirtschaftsminister in MV2024-11-19T17:00:54+00:00

Cheplapharm: Sebastian Braun ist Deutschlands Unternehmer des Jahres

2024-11-19T15:33:12+00:00

Wie der MDR berichtet, ist Sebastian Braun, der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens Cheplapharm aus Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Deutschlands Unternehmer des Jahres. Beim Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year“ in Berlin gewann er in der Kategorie Familienunternehmen und wird Deutschland im kommenden Jahr beim weltweiten Wettbewerb in Monaco vertreten. Nach Angaben des Unternehmens hat Sebastian Braun Cheplapharm in den vergangenen 20 Jahren von einem Kleinstunternehmen mit einem Jahresumsatz von 600.000 Euro zu einem weltweiten Marktführer bei der Übernahme etablierter patentfreier Markenmedikamente mit einem Jahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro entwickelt. Das Unternehmen hat heute mehr als 750 Angestellte und 125 Medikamente und Patente in fast [...]

Cheplapharm: Sebastian Braun ist Deutschlands Unternehmer des Jahres2024-11-19T15:33:12+00:00

GK Software aus Schönebeck führend unter den Top-POS-Lösungen

2024-11-19T15:27:11+00:00

Schöneck. GK Software wurde 1990 im sächsischen Vogtland gegründet und hat seitdem eine der erfolgreichsten Wachstumsgeschichten der deutschen Softwarebranche erzielt. Der Fokus liegt auf selbst entwickelten Technologielösungen, welche die Herausforderungen von weltweit führenden Handelsunternehmen maßgeschneidert adressieren. Das Unternehmen ist mit über 570.000 Handels- und Paymentinstallationen in über 60 Ländern weltweit und auf jedem Kontinent vertreten und damit ein echter Global Player made in Sachsen. GK Software hat bekannt gegeben, dass Forrester Research, ein führendes globales Forschungs- und Beratungsunternehmen, GK in seinem neuesten Bericht zu Point-Of-Service (POS) Lösungen als Leader bezeichnet hat. Dieses Jahr wurde GK unter anderem auch von IDC MarketScape in [...]

GK Software aus Schönebeck führend unter den Top-POS-Lösungen2024-11-19T15:27:11+00:00
Nach oben