Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach verzichtet auf neue Amtszeit

21. November 2024|

Potsdam. Jörg Steinbach beendet aktiv seine Amtszeit als Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Er steht unabhängig von Ressortzuschnitt und Ämterbesetzung der künftigen Landesregierung nicht weiter zur Verfügung. Steinbach sagt: „Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, denn ich habe mein Amt sehr gerne und meist mit großer [...]

Initiative Nachfolge Ost im Berlin Capital Club

21. November 2024|

Club-Lounge im Berlin Capital Club am 20.11.2024 Zum Thema „Goldene Zeiten für neue Unternehmer: Nachfolge-Unternehmer gesucht!“ gaben die Vertreter der Initiative Nachfolge Ostdeutschland Silke Baron, Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg, Steffen Hartung, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Berlin, Nachfolgeexperte Dr. Joachim Feske und Frank Nehring einen Überblick zum Thema Unternehmensnachfolge und luden ein [...]

Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024 – das sind die Gewinner

20. November 2024|

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat am 19.11.2024 den neu initiierten „Wirtschaftspreis Sachsen-Anhalt 2024“ an zwei Unternehmen verliehen, die die regionale Wirtschaft durch besondere Leistungen, Innovation und Engagement stärken. Der Preis ist damit sowohl Anerkennung als auch Motivation für Unternehmen und Existenzgründer, die [...]

Ex-Ostbeauftragter Marko Wanderwitz zieht die Konsequenzen

20. November 2024|

Marko Wanderwitz, der letzte CDU-Ostbeauftragte hat endgültig die Nase voll und will nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Seine Begründung gegenüber der Tageszeitung Freien Presse: „Ich muss meine Familie und mich körperlich und seelisch schützen“. Seit langem erhalten er und seine Familie Drohungen. Was der Spiegel als Ausdruck eines persönlichen [...]

Dr. Wolfgang Blank – IHK Präsident wird Wirtschaftsminister in MV

19. November 2024|

Der Nachfolger des gerade aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Reinhard Meyer als Wirtschaftsminister steht schon fest. Es wird der bisherige IHK-Präsident aus Neubrandenburg. Der parteilose Wolfgang Blank, Jahrgang 1959, ist gebürtiger Schwabe und absolvierte ein Studium der Biologie mit dem Schwerpunkt Mikrobiologie und eine anschließende Promotion zum Dr. rer. nat. an [...]

Cheplapharm: Sebastian Braun ist Deutschlands Unternehmer des Jahres

19. November 2024|

Wie der MDR berichtet, ist Sebastian Braun, der Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens Cheplapharm aus Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Deutschlands Unternehmer des Jahres. Beim Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year“ in Berlin gewann er in der Kategorie Familienunternehmen und wird Deutschland im kommenden Jahr beim weltweiten Wettbewerb in Monaco vertreten. Nach Angaben des Unternehmens [...]

GK Software aus Schönebeck führend unter den Top-POS-Lösungen

19. November 2024|

Schöneck. GK Software wurde 1990 im sächsischen Vogtland gegründet und hat seitdem eine der erfolgreichsten Wachstumsgeschichten der deutschen Softwarebranche erzielt. Der Fokus liegt auf selbst entwickelten Technologielösungen, welche die Herausforderungen von weltweit führenden Handelsunternehmen maßgeschneidert adressieren. Das Unternehmen ist mit über 570.000 Handels- und Paymentinstallationen in über 60 Ländern weltweit und [...]

Neue Studie des IW: Sachsen-Anhalt punktet bei Fachkräften mit Lebenshaltungskosten, Kinderbetreuung, Kultur und Natur

19. November 2024|

Magdeburg, 18. November 2024. Günstige Lebenshaltungskosten, eine gute Kinderbetreuung sowie viele Kultur- und Erholungsangebote in der Natur machen Sachsen-Anhalt zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine gestern veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG). „In Sachsen-Anhalt [...]

MV-Wirtschaftsminister Reinhard Meyer tritt zurück

19. November 2024|

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der 65 Jahre alte SPD-Politiker nannte gesundheitliche Gründe. Meyer diente unter drei Ministerpräsidenten – Harald Ringstorff, Erwin Sellering und Manuela Schwesig (alle SPD). Er war Staatssekretär, Chef der Staatskanzlei, Finanzminister und Wirtschaftsminister. Zwischendurch war er von 2012 bis 2017 Wirtschaftsminister in [...]

Wer ist schuld am Absturz der Ampel? Echt jetzt?

18. November 2024|

Am 06.11.2024 gewann morgens Donald Trump die US Wahlen und abends feuerte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seinen Finanzminister Christian Lindner (FDP). Die Ampel verlor ihre Mehrheit. Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) zeigte sich betroffen und erklärt sich kurz darauf bereit, bei Neuwahlen als Kanzlerkandidat anzutreten. Die Vertrauensfrage [...]

Wasserstoff-Großprojekt in Lubmin vor dem Aus

16. November 2024|

Berlin/Lubmin. Die Finanzierung der geplanten Baus einer großen Wasserstoff-Anlage in Lubmin durch das Unternehmen HH2E ist geplatzt. Das in Hamburg und Berlin ansässige Unternehmen hat Insolvenz in Eigenregie beantragt. Die britische Investmentfirma Foresight Group hat sich als Geldgeber und Mehrheitsaktionär des Unternehmens zurückgezogen. Neben der HH2E AG hat auch die [...]

KfW prämiert Gründer: Die ostdeutschen Landessieger im Überblick:

11. November 2024|

Berlin. Der KfW Award Gründen zeichnet jährlich innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Je ein Unternehmen aus jedem Bundesland wird als Landessieger ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Zudem wird ein Sonderpreis verliehen. Er ging an das Start-up wunderfishaus Berlin. Das Unternehmen entwickelt authentische Fischalternativen und [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben