Rostocker Traditionsunternehmen IMG insolvent
Rostock. Die IMG Rostock hat laut neuesten Informationen Insolvenz beantragt. Das Unternehmen ist auf den Bau technischer Anlagen spezialisiert und agiere auf Weltmarkt-Niveau. Als Grund für die Krise wurde die unbeständige Auftragslage der Schiffbaubranche benannt. Wie berichtet wurde, entstand die Situation durch offenen Forderungen eines indischen Unternehmens. Der eingesetzte Insolvenzverwalter sieht [...]
Gute Nachrichten: Brezelbäcker Ditsch investiert 30 Millionen Euro in Oranienbaum
Neben den vielen negativen Nachrichten aus der Wirtschaft dieser Tage, kommt hier eine gute aus Sachsen-Anhalt. Wie der mdr berichtet, wertet der Brezelbäcker Ditsch seinen Produktionsstandort Oranienbaum im Landkreis Wittenberg weiter auf. Unternehmenssprecher Günther Lindinger sagte MDR SACHSEN-ANHALT, das Geld – 30 Millionen Euro – fließe in die laufende Produktion. Zunächst [...]
SVolt Energy Technology stellt sein operatives Geschäft in Europa Ende Januar 2025 ein
Das chinesische Hightech-Unternehmen SVolt Energy Technology stellt sein operatives Geschäft in Europa Ende Januar 2025 ein. Ursprünglich hatte der chinesische Batteriehersteller mit gleich drei Standorten in Deutschland geplant, zwei davon im Saarland und einer in Brandenburg. Bereits im Mai hatte sich SVolt allerdings von den Plänen in Brandenburg verabschiedet. Hier [...]
Das Zukunftszentrum in Halle soll 2030 fertig werden
Halle (Saale). Im Februar 2023 hat die Jury entschieden, dass das neue Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale) entstehen soll. W+M berichtete. Nun beginnen die konkreten Vorbereitungen in Halle. Dort hat inzwischen eine Trägergesellschaft die Arbeit aufgenommen, wie der Ostbeauftragte Carsten Schneider (SPD) mitteilte. Ein Aufbaustab [...]
Schlechte Nachrichten für den ostdeutschen Arbeitsmarkt
Das IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung – erwartet auf Bundesebene für dieses und kommendes Jahr nur ein leichtes Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Höhe von jeweils 0,5 Prozent im Vergleich zum jeweiligen Vorjahr. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer anhaltenden wirtschaftlichen Schwächephase. Nach einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Jahr [...]
Grundsteinlegung von Mercury Engineering in Sachsen-Anhalt
Mercury ist der führende Anbieter von Bau- und TGA-Lösungen in Europa und in Schlüsselsektoren wie Rechenzentren, der Halbleiter- und Pharmaindustrie tätig. Derzeit ist Deutschland Mercurys größter Markt. Mit dem größten Einzelinvestment in der Firmengeschichte signalisiert Mercury Engineering, dass Sachsen-Anhalt, Magdeburg und die Stadt Schönebeck (Elbe) den perfekten Standort für die [...]
Wasserstoff-Kernnetz: – So sieht es im Osten aus
Das geplante Wasserstoff-Kernnetz, das zwischen 2025 und 2032 in Betrieb gehen soll, wird um 6,5 Prozent kleiner ausfallen als von den Netzbetreibern beantragt. Statt der geplanten 9.666 Kilometer wurde nur ein Netzumfang von 9.040 Kilometern genehmigt. So sieht die Anbindung im Osten aus: In Mecklenburg-Vorpommern … wurden die Abschnitte Rostock-Glasewitz, [...]
Kein ICE-Werk in Stahnsdorf – (k)ein Kommentar
Die Entscheidung ist gefallen. Die Deutsche Bahn hat offiziell mitgeteilt, dass sie in Stahnsdorf kein Bahnbetriebswerk errichten will, weil zusätzliche Kapazitäten aktuell nicht erforderlich seien. Gab es überhaupt eine feste Zusage? Die Deutsche Bahn sagt, dass lediglich Optionen ausgelotet wurden. Und doch ist die Aufregung groß, so wie immer bei [...]
Parship für Unternehmer, jetzt auch in Brandenburg
Nach dem Start der Berliner Nachfolgezentrale zieht jetzt Brandenburg nach. Die Handwerkskammern (HWK) und Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes Brandenburg sowie die Bürgschaftsbank Brandenburg haben am 22. Oktober 2024 das Onlineportal www.nachfolgezentrale-brandenburg.de gestartet, um die Nachfolge in Unternehmen im Land Brandenburg noch gezielter zu fördern. Das Onlineportal vernetzt künftig [...]
ifo Dresden: Zahl der Geburten nimmt auch in Ostdeutschland drastisch ab
Dresden, 23. Oktober 2024. Deutschland erlebt derzeit einen massiven Rückgang der Geburten. Vor allem in Ostdeutschland werden weitaus weniger Kinder geboren als früher. „Ganz offenbar haben die Coronakrise, der Ausbruch des Krieges in der Ukraine und die nachfolgenden Realeinkommenseinbußen aufgrund hoher Inflation viele junge Familien dazu bewogen, mögliche Kinderwünsche erst [...]
Henkel schließt letztes Werk in Ostdeutschland
Heidenau. Mit dem Werk in Heidenau, das zum Unternehmensbereich mit dem Fokus auf Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen gehört, schließt der Konsumgüterkonzern Henkel bis Ende des Jahres sein letztes Werk in Ostdeutschland. Hintergrund sei die Optimierung des europäischen Lieferketten- und Produktionsnetzwerkes, weshalb die Produktion nun in andere europäische Werke verlagert werden [...]
Die Zukunft der Finanzberatung liegt in individuellen Konzepten und einer starken Kundenorientierung
Auf dem Arbeitsmarkt ist er bereits spürbar: Der Generationswechsel, bei dem die Digital Natives das Ruder übernehmen. Die Ansprüche der jungen Generationen Y und Z stellen die Finanz- und Versicherungsbranche vor neue Herausforderungen. Für Versicherungs- und Finanzberater bringt der Generationswechsel veränderte Bedingungen, aber auch enormes Potenzial mit sich. Die Generation [...]











