Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

E.DIS: Sinkende Netzentgelte Strom für Haushalte und Unternehmen  

19. Oktober 2024|

Die Bundesnetzagentur hat per Festlegung die Verteilung der Mehrkosten für die Netzintegration von Strom aus erneuerbaren Energien mit Wirkung ab 1.1.2025 neu geregelt. Ziel dieser Regelung ist eine gleichmäßigere und damit fairere Verteilung der Netzentgelte zugunsten von Netzkunden in besonders durch den Ausbau erneuerbarer Energien betroffenen Regionen. Damit wurde endlich [...]

Erfolgreiche Übernahme: Das Traditionsunternehmen Salzwedeler Baumkuchen GmbH

19. Oktober 2024|

Im September 2023 berichtete auch W+M davon, dass die Schließung der Salzwedeler Baumkuchen GmbH abgewendet werden konnte. Das Bremer Unternehmen, Brot & Heimat GmbH & Co. KG, übernahm den Traditionshersteller mit über 70-jähriger Geschichte rückwirkend ab 1. Juli 2023. Die Freude über die Rettung des Unternehmens ging mit einem Misstrauen [...]

Unternehmensnachfolge: Es fehlen die Käufer!

19. Oktober 2024|

Sehr viele Inhaber wollen ihr Unternehmen verkaufen, es gibt jedoch immer weniger Nachfolge-Kandidaten. Um herauszustechen aus dem Markt, sollten Firmenchefs auch die immateriellen Unternehmenswerte herausstellen und auf eine gute Reputation im Markt setzen, empfiehlt unser Experte. Die aktiven Inhaber mittelständischer Unternehmen werden immer älter. 2023 waren bereits 30 Prozent von [...]

Mario Czaja plädiert im ostdeutschland.info-Interview für Ostquote, „DIN Ost“ und Kinderstartkapital

19. Oktober 2024|

Der Bundestagsabgeordnete und ehrenamtliche Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Berlin war von Januar 2022 bis Juli 2023 Generalsekretär der Bundes-CDU. Im August 2024 legte er das Buch „Wie der Osten Deutschland rettet: Lösungen für ein neues Miteinander“ vor. ostdeutschland.info sprach mit ihm unter anderem über die Ostwahlen, eine Ostquote und [...]

Weniger arbeiten: Carl Zeiss Jena verkürzt die Arbeitszeit, andere werden folgen

19. Oktober 2024|

Weniger arbeiten. Während gerade eine Studie veröffentlicht wurde, die 40 Unternehmen beim Test der 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich begleitete und analysierte, wurde bekannt, dass für die 3.000 Beschäftigten von Carl Zeiss Jena die 35-Stunden-Woche ab 01.10.2024 gilt. Eine Stundenreduzierung von drei Stunden. Was die IG Metall als historischen Erfolg feiert, [...]

Generationswechsel im Berliner Mittelstand ist eine der größten Herausforderungen

17. Oktober 2024|

Berlin. Unternehmensnachfolge in Berlin: Wo steht der Berliner Mittelstand und welche zentralen Herausforderungen gibt es? Eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Berlin, unterstützt durch die Bürgschaftsbank Berlin und der Handwerkskammer Berlin, gibt Aufschluss über regionale Handlungsfelder und Chancen. Der Generationswechsel im Berliner Mittelstand ist eine der größten Herausforderungen für die [...]

Start-up-Basiswissen: Liquiditätsmanagement für junge Unternehmen

17. Oktober 2024|

In einem Unternehmen geht es um mehr als nur um Einnahmen und Gewinnmargen. Ein entscheidender und viel zu häufig vernachlässigter Aspekt ist das Liquiditätsmanagement, denn vom Cashflow hängt das Überleben, das Wachstum und der langfristige Erfolg eines Start-ups maßgeblich ab. Wir werfen im Folgenden einen Blick auf die Rolle des [...]

Deutsche Aircraft investiert am Leipziger Flughafen

15. Oktober 2024|

Leipzig. Der Hersteller von Regionalflugzeugen Deutsche Aircraft baut eine Endmontagelinie für das Flugzeug D328eco am Leipziger Flughafen. Geplant sind die Errichtung der Endmontagelinie, eines Flugbereitschaftshangars, eines Logistikzentrums und eines Verwaltungsgebäudes. Die Inbetriebnahme der Fertigung soll im vierten Quartal 2025 erfolgen. Der Bau der Endmontagelinie wird laut Deutsche Aircraft 250 bis [...]

BTU Cottbus forscht zur Zukunft der Bahn

15. Oktober 2024|

Cottbus. Die BTU Cottbus-Senftenberg, die Deutsche Bahn und das Fraunhofer IKTS forschen gemeinsam mit weiteren Partnern an KI und Sensorik für Schienenfahrzeuge. Künstliche Intelligenz (KI) und Sensorik sollen die Instandhaltung von Zügen künftig noch präziser, wirtschaftlicher und nachhaltiger machen. Bauteile möglichst kurz vor einer drohenden Störung auszutauschen, ist das Ziel [...]

Verbio SE mit gutem Bilanzergebnis

13. Oktober 2024|

Zörbig. Der Biokraftstoffhersteller Verbio realisierte im Geschäftsjahr 2023/24 eine Rekordproduktion von erstmalig mehr als 1,0 Millionen Tonnen Biodiesel und Bioethanol sowie 1.100 GWh Biomethan. Das CO2-Einsparungspotenzial der produzierten und gehandelten Produkte konnte auf 4,4 Mio. Tonnen CO2 gesteigert werden. Trotz der Rekordproduktion lag der Konzernumsatz mit 1.658 Millionen Euro unter den [...]

„Denke ich an Ostdeutschland …” Fünf Fragen an Robert Nehring

1. Oktober 2024|

Am 30.09.2024 ist der Sammelband “Denke ich an Ostdeutschland … Impulse für eine gemeinsame Zukunft“ erschienen. W+M sprach mit dem Herausgeber Dr. Robert Nehring darüber.   Dr. Robert Nehring, Verleger und Herausgeber W+M: Warum dieses Buch? Robert Nehring: Das Thema Ostdeutschland wird immer größer, nicht nur im Osten. 35 Jahre [...]

W+M-Buchtipp: „Denke ich an Ostdeutschland … Impulse für eine gemeinsame Zukunft“

30. September 2024|

Berlin. 30.09.2024. Heute ist der Sammelband „Denke ich an Ostdeutschland …“ erschienen. 60 Autorinnen und Autoren geben in ihren Beiträgen wertvolle Impulse für den Osten Deutschlands. Zu Wort kommen engagierte Personen und Unternehmen aus, in, vor allem aber für Ostdeutschland. In der Beziehung von Ost- und Westdeutschland ist auch 35 [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben