Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

Berentzen will Standort Grünheide in Brandenburg verkaufen

17. August 2024|

Der Spirituosen- und Getränkehersteller Berentzen will sich von seinem Standort Grüneberg in Brandenburg trennen. Derzeit stehe das Unternehmen in Verhandlungen mit einem Interessenten, der den Geschäftsbetrieb mit rund 70 Beschäftigten übernehmen wolle, teilte Berenzten im emsländischen Haselünne mit. In Grüneberg werden alkoholfreie Getränke produziert. Der Verkauf werde im Geschäftsjahr 2024 [...]

Berentzen will Standort Grünheide in Brandenburg verkaufen

17. August 2024|

Der Spirituosen- und Getränkehersteller Berentzen will sich von seinem Standort Grüneberg in Brandenburg trennen. Derzeit stehe das Unternehmen in Verhandlungen mit einem Interessenten, der den Geschäftsbetrieb mit rund 70 Beschäftigten übernehmen wolle, teilte Berenzten im emsländischen Haselünne mit. In Grüneberg werden alkoholfreie Getränke produziert. Der Verkauf werde im Geschäftsjahr 2024 [...]

Rostock: Biotech-Unternehmen Centogene von Börse ausgeschlossen

17. August 2024|

Rostock. Das Biotech-Unternehmen Centogene aus Rostock wird von der New Yorker Börse Nasdaq ausgeschlossen. Hintergrund sei, dass die öffentlich gehaltenen Aktien den Mindestwert von 15 Millionen US-Dollar unterschreiten, so eine Sprecherin. Bereits im Februar hatte die Nasdaq das Unternehmen gewarnt, dass es seine Wertpapiere nicht mehr handeln werde. Es gab [...]

Rostock: Biotech-Unternehmen Centogene von Börse ausgeschlossen

17. August 2024|

Rostock. Das Biotech-Unternehmen Centogene aus Rostock wird von der New Yorker Börse Nasdaq ausgeschlossen. Hintergrund sei, dass die öffentlich gehaltenen Aktien den Mindestwert von 15 Millionen US-Dollar unterschreiten, so eine Sprecherin. Bereits im Februar hatte die Nasdaq das Unternehmen gewarnt, dass es seine Wertpapiere nicht mehr handeln werde. Es gab [...]

Thüringer IHKs präsentieren Positions- und Forderungspapier an zukünftige Landesregierung

10. August 2024|

Die drei Präsidenten der Thüringer Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam ihre Positionen und Forderungen an die künftigen Entscheidungsträger im Thüringer Landtag sowie in der Landesregierung vorgestellt. Rechtzeitig vor der Landtagswahl am 1. September 2024 und den darauffolgenden Koalitionsgesprächen wurden umfassende Vorschläge eingebracht, wie Thüringens Wirtschaft wieder an Stärke in herausfordernden [...]

Thüringer IHKs präsentieren Positions- und Forderungspapier an zukünftige Landesregierung

10. August 2024|

Die drei Präsidenten der Thüringer Industrie- und Handelskammern haben gemeinsam ihre Positionen und Forderungen an die künftigen Entscheidungsträger im Thüringer Landtag sowie in der Landesregierung vorgestellt. Rechtzeitig vor der Landtagswahl am 1. September 2024 und den darauffolgenden Koalitionsgesprächen wurden umfassende Vorschläge eingebracht, wie Thüringens Wirtschaft wieder an Stärke in herausfordernden [...]

Thüringen wählt am 01.09.2024 – W+M-Parteienumfrage zu Wirtschaftsthemen

7. August 2024|

W+M hat die wirtschaftspolitischen Sprecher der zur Wahl stehenden Parteien in Thüringen angefragt und um konkrete Statements zu einzelnen Themen, wie der Energiewende, den Subventionen für Großansiedlungen, Digitalisierung, Bürokratieabbau und Standortentwicklung gefragt. Den Antworten auf die Prüfsteine kann man viel entnehmen, auch wenn sich der Blick oftmals gerade auf die [...]

Thüringen wählt am 01.09.2024 – W+M-Parteienumfrage zu Wirtschaftsthemen

7. August 2024|

W+M hat die wirtschaftspolitischen Sprecher der zur Wahl stehenden Parteien in Thüringen angefragt und um konkrete Statements zu einzelnen Themen, wie der Energiewende, den Subventionen für Großansiedlungen, Digitalisierung, Bürokratieabbau und Standortentwicklung gefragt. Den Antworten auf die Prüfsteine kann man viel entnehmen, auch wenn sich der Blick oftmals gerade auf die [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Steffen Schütz (BSW)

7. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Steffen Schütz (BSW)

7. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Dieter Laudenbach (AfD)

7. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Dieter [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Thüringen hat die Wahl. Dieter Laudenbach (AfD)

7. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Dieter [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben