Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

Fraunhofer ENAS und VX Instruments kooperieren

5. August 2025|

Chemnitz. Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energiequellen sind Haupttreiber für die Dynamik des Halbleitermarkts. Damit wächst die Nachfrage nach Leistungshalbleitern wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN). Dafür entwickeln das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS und die VX Instruments GmbH ein zukunftsweisendes Testsystem.  Dank präziser, paralleler Funktionstests auf Waferebene können hochfunktionsfähige sowie äußerst [...]

Lausitzförderung stark nachgefragt

4. August 2025|

Potsdam. Die Richtlinie JTF-Unternehmensförderung ging am 11. August 2023 an den Start und ist seitdem stark nachgefragt. Jetzt ging der 1000. Antrag bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein. Insbesondere in Anspruch genommen wird der Fördertatbestand produktive Investitionen von KMU. In rund zwei Jahren wurden bei der ILB insgesamt [...]

Satellitengestützte Laserkommunikation in Serienreife

3. August 2025|

Jena. Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als herkömmliche Funkverbindungen. Gemeinsam mit den Unternehmen TESAT und SPACEOPTIX, haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF nun ein Sende- und Empfangsteleskop zur satellitengestützten Laserkommunikation entwickelt, das als Serienprodukt die Grundlage für ein [...]

Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird saniert

3. August 2025|

Berlin. Die Deutsche Bahn (DB) hat mit der umfassenden Erneuerung und Modernisierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin begonnen. Züge des Fern- und Güterverkehrs fahren bis 30. April kommenden Jahres auf Umleitungsstrecken. Als Ersatz für Zugverbindungen im Nahverkehr, die während der Bauphase nicht angeboten werden können, kommen mehr als 170 [...]

Meilenstein in der Brandenburger Wirtschaftsförderung

3. August 2025|

Potsdam. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) rund 9.000 Unternehmensprojekte aktiv unterstützt, mit denen 90.256 neue und stabilisierte Arbeitsplätze verbunden sind. Der 90.000ste Arbeitsplatz ist bei der Anton Paar ProveTec GmbH in Blankenfelde-Mahlow (Kreis Teltow-Fläming) geschaffen worden. Das Unternehmen entwickelt und produziert Präzisionslaborgeräte sowie Prozessmesstechnik [...]

Konsortium „boOst“ erhält Millionenförderung

3. August 2025|

Dresden/Leipzig. Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ gehört bundesweit zu den zehn Projekten, die im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) aufgesetzten EXIST-Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ ausgewählt wurden.  Verbunden mit diesem herausragenden Erfolg ist eine millionenschwere Förderung des Bundes von bis zu zehn Millionen Euro, die durch [...]

Südzucker AG setzt in Zeitz auf Bioenergie

29. Juli 2025|

Zeitz. Die Verarbeitung von Zuckerrüben ist aufwendig und energieintensiv. Um in Zukunft ohne fossile Energien produzieren zu können, setzt die Südzucker AG auf den Einsatz von Bioenergie.  Das Energieministerium Sachsen-Anhalts unterstützt die Optimierung der Biogasproduktion am Südzucker-Standort Zeitz mit 130.000 Euro. Es handelt sich dabei um Mittel aus dem Europäischen [...]

Agri-Photovoltaik als Chance für Sachsen-Anhalt

28. Juli 2025|

Bernburg. In Sachsen-Anhalt sind Flächen für Landwirtschaft, Industrie und erneuerbare Energien begehrt. Um Nutzungskonflikte zwischen Erneuerbaren und Landwirtschaft zu vermeiden, könnte in den kommenden Jahren verstärkt Agri-Photovoltaik zum Einsatz kommen.  Es geht dabei um Photovoltaikanlagen, die so auf einer Ackerfläche montiert werden, dass auch landwirtschaftliche Nutzung möglich bleibt. Mit finanzieller [...]

Willingmann rechnet mit stärkerem Zubau von Großspeichern

28. Juli 2025|

Magdeburg. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wächst mit Blick auf eine verlässliche Energieversorgung deshalb auch die Bedeutung von Stromspeichern. Eine Auswertung des Energieministeriums zeigt, dass der Zubau von Speicheranlagen in Sachsen-Anhalt in den vergangenen zweieinhalb Jahren stark vorangeschritten ist.  So stieg die Zahl in Betrieb befindlicher Heimspeicher von 26.294 im [...]

Einmillionster Macan in Leipzig gefertigt

28. Juli 2025|

Leipzig. Das Porsche-Werk in Leipzig hat den einmillionsten Macan produziert. Das Kompakt-SUV läuft seit 2013 in der Messestadt vom Band. Im Geschäftsjahr 2024 wurden 82.795 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.  „Der Macan ist untrennbar mit Leipzig verbunden“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Das Modell steht wie [...]

Enertrag kauft Standort für Wasserstoffproduktion

28. Juli 2025|

Dauerthal. ENERTRAG hat einen Kaufvertrag für einen Projektstandort in Prenzlau unterzeichnet, der künftig eine Wasserstoffproduktion mit einer elektrischen Anschlussleistung von 130 Megawatt beherbergen wird – ein zentraler Meilenstein zur Realisierung eines der größten IPCEI-geförderten Wasserstoffprojekte Deutschlands. Die Anlage ist Teil des europäischen Förderprogramms Hy2Infra und soll jährlich bis zu 12.500 [...]

JTF-Unternehmensförderung Uckermark läuft erfolgreich an

24. Juli 2025|

Schwedt/Oder. Wirtschaftsminister Daniel Keller hat in Anwesenheit von Kerstin Jöntgen, Vorständin der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), drei Zuwendungsbescheide zur JTF-Unternehmensförderung Uckermark für insgesamt 607.912 Euro überreicht.  Gefördert werden die Druckerei Wippold für die Anschaffung einer neuen digita- len Druckmaschine, die Matthias Busse GmbH für die Erweiterung des Maschinenparks und [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben