Berlin braucht mehr Kongressflächen
Berlin. Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst – und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete die Hauptstadt ein Wachstum von 29 Prozent – ein starker Beleg für die Attraktivität des Standorts. Eine Potenzialanalyse im Auftrag von visitBerlin und der Messe Berlin [...]
Daimler Truck eröffnet Global Parts Center in Halberstadt
Halberstadt. Der stufenweise Hochlauf verläuft planmäßig, die ersten Ersatzteile sind bereits eingelagert – der neue Standort von Daimler Truck, das Global Parts Center (GPC) in Halberstadt, wurde offiziell eröffnet. Der Standort in Sachsen-Anhalt wird zum Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw. Die zentrale Logistikdrehscheibe soll knapp zwei Jahre nach [...]
30 Jahre Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Berlin/Potsdam. Mit der dritten Prämierung endete nicht nur das Wettbewerbsjahr des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre BPW. Insgesamt 1.619 Personen nutzten 2025 die Angebote des BPW – ein Plus von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und eine deutliche Steigerung zu den 22 [...]
N3 baut Logistikzentrum am Erfurter Kreuz
Arnstadt. Mit dem feierlichen Spatenstich begann der Bau des neuen Logistikzentrums bei N3 Engine Overhaul Services, dem Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce plc in Arnstadt. Der Neubau ist Teil eines umfassenden Erweiterungsprojekts, mit dem das Unternehmen seine Kapazitäten deutlich ausbaut und sich nachhaltig auf die steigende Nachfrage für [...]
Bayern zieht Berlin davon
Berlin. Aus einem hauchdünnen Vorsprung ist ein deutlicher Abstand geworden: Bayerische Startups konnten in den vergangenen sechs Monaten knapp 2,1 Milliarden Euro Risikokapital einsammeln – 262 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024. Berliner Jungunternehmen sammelten dagegen 1,5 Milliarden Euro ein – ein Anstieg um 41 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. [...]
Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner
Cottbus. Wirtschaftsminister Daniel Keller hat drei Unternehmen für ihre Innovationen ausgezeichnet. Die Verleihung des Brandenburger Innovationspreises fand im Rahmen der „Cross Cluster Konferenz Nachhaltige Produktion 2025“ an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Gewonnen haben der „WFS Clearwater Lift“ der AMS Alteno GmbH, das Projekt „reffiSchaf“ der Projektgemeinschaft Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH, Biomanufaktur [...]
KfW: Ungelöste Nachfolge bremst Investitionen
Berlin. Eine ungeklärte Nachfolgefrage im Unternehmen ist hierzulande ein großes Investitionshemmnis. Das zeigt sich auch daran, dass es eine überaus positive Wirkung auf die Investitionsfreude hat, wenn sich ein Unternehmer bereits in Verhandlungen mit einem potenziellen Nachfolger befindet. Im Durchschnitt investierten alle mittelständischen Unternehmen zwischen 2007 und 2024 im Jahr 8.400 Euro je Mitarbeiter. [...]
Quantentechnologien in Berlin
Berlin. Mit dem neuen Joint Lab „Integrated Nonlinear Quantum Optics“ baut das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seine Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) aus. Das Anfang Juli gestartete Lab wird von dem Quantenphysiker Dr. Sven Ramelow von der HU Berlin geleitet und verstärkt den Forschungsbereich der „Integrierten [...]
Franziska Giffey: Indische Fachkräfte für Berlin
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey reiste mit einer Wirtschaftsdelegation nach Indien, um im südindischen Bengaluru und in der Hauptstadt Delhi Kooperationen mit Berlin zu vereinbaren und um Fachkräfte zu werben. Nach der Rückkehr erklärte Giffey: „Indien ist eines der Fokusländer in unserem neuen Internationalisierungskonzept für die Berliner Wirtschaft. Es gibt bei unseren [...]
M-V muss den Offshore-Turbo zünden
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär und Maritimer Koordinator Jochen Schulte hat eine dreitägige Reise mit einer rund 20-köpfigen Wirtschaftsdelegation in die dänische Energiemetropole Esbjerg abgeschlossen. Vor Ort informierte er sich über die aktuellen Entwicklungen in Hafenlogistik, Offshore-Montage und bei Wasserstoffprojekten. „Esbjerg zeigt eindrucksvoll, wie stark eine ganze Region wirtschaftlich davon profitiert, wenn [...]
Rückschlag für Solarindustrie
Potsdam. Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz (GMB) hat einen Insolvenzantrag gestellt. Die GMB befand sich aufgrund des großen internationalen Preisdrucks bei Solarglas und wirtschaftlicher Schwierigkeiten schon seit längerem in Kurzarbeit. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller bedauert die Entwicklung: „Es sind letztlich die Rahmenbedingungen in Europa, die dazu führen, dass der [...]
Schock für die Ost-Chemie
Magdeburg/Dresden. Der US-Chemiekonzern Dow will zwei Chemieanlagen in Mitteldeutschland – in Schkopau (Sachsen-Anhalt) und Böhlen (Sachsen) – bis Ende 2027 zu schließen. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze erklärt hierzu, dass das Land bereits seit Monaten gemeinsam mit dem Unternehmen und auf Bundesebene aktiv sei, um Lösungen zu finden. Ziel sei es, [...]