admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Der Koalitionsvertrag ist da

2025-04-15T06:20:11+00:00

Wir haben noch keine neue Regierung, aber einen Koalitionsvertrag. Frank Nehring vom Redaktionsnetzwerk W+M kommentiert. Der Koalitionsvertrag liegt jetzt vor und wird erwartungsgemäß heiß diskutiert. Einige haben ihn intensiv gelesen, einige haben Keywords gezählt und viele haben den Vertrag kommentiert. Einige können damit leben, andere vermissen viel. Die meisten haben nur die Zusammenfassungen und Kommentare gelesen, erkennbar an den unterschiedlichsten Umfangszahlen durch die Berichterstattung. Aufgepasst: Es sind 144 Seiten und 4.588 durchnummerierte Zeilen. Nachdem schon die Berichte der Arbeitsgruppen zur öffentlichen Diskussion durchgestochen wurden, war der Koalitionsvertrag nun doch eine echte Neuigkeit, wenn auch ohne den scheinbar ersehnten grundlegenden Neustart. Ich [...]

Der Koalitionsvertrag ist da2025-04-15T06:20:11+00:00

Berlin wirbt um kanadische Touristen

2025-04-14T10:54:17+00:00

Die Politik der US-Regierung hat massenhaft kanadische Touristen vergrault. Berlin will die Gunst der Stunde nutzen und wirbt nun aktiv um Reisende aus dem nordamerikanischen Land.  Berlin. Ein Bär und ein Biber liegen sich vor dem Brandenburger Tor freundschaftlich in den Armen. Mit diesem Bild und dem Slogan „Come for a hug. Visit Berlin.“ wirbt visitBerlin ab sofort verstärkt in Kanada. Das Berliner Wappentier und das Nationaltier Kanadas stehen für eine Einladung an Reisende aus dem nordamerikanischen Land. Damit reagiert visitBerlin auf das veränderte Reiseverhalten vieler Kanadier. Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: „Aufgrund der aktuellen politischen Lage halten kanadische Reisende Ausschau [...]

Berlin wirbt um kanadische Touristen2025-04-14T10:54:17+00:00

Technologiepark Adlershof bleibt auf Wachstumskurs

2025-04-14T10:23:04+00:00

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 Prozent auf über vier Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg um rund 1.100 auf rund 29.100 Personen.  Berlin. Die Förder- bzw. Drittmittel der in Adlershof ansässigen Einrichtungen der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) betrugen 43 Millionen Euro, die Grundfinanzierung lag bei 67 Millionen Euro. Bei den außeruniversitären Instituten beliefen sich die Haushaltsmittel auf 251 Millionen Euro. Ein Drittmittelvolumen von 81 Millionen Euro konnte registriert werden. Die Zahl der Beschäftigten in den wissenschaftlichen Einrichtungen lag in Gänze bei 4.100. Die Geschäftsentwicklung für das [...]

Technologiepark Adlershof bleibt auf Wachstumskurs2025-04-14T10:23:04+00:00

EU-Förderung für Schwedt und Uckermark

2025-04-11T14:57:24+00:00

Potsdam. Der Just Transition Fund (JTF) der EU unterstützt die Raffinerieregion Schwedt/Uckermark beim Übergang hin zu einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Wirtschaft.  In Schwedt/Oder entsteht ein Innovation Campus mit attraktiven wirtschaftsnahen Infrastrukturen und Angeboten für Forschung, Innovation sowie Aus- und Weiterbildung. Nun werden zusätzlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft im Landkreis Uckermark direkt bei Zukunftsinvestitionen unterstützt. Für das Förderprogramm steht ein Gesamtvolumen von bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung. Das Programm richtet sich an Unternehmen, die direkt vom Umbruch in der Energiewirtschaft betroffen sind oder Investitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft tätigen wollen. Außerdem werden Unternehmen gefördert, die mit Investitionen [...]

EU-Förderung für Schwedt und Uckermark2025-04-11T14:57:24+00:00

Die neuen Standorte des Bundes in Ostdeutschland

2025-04-01T15:35:26+00:00

Immer mehr Standorte des Bundes befinden sich im Osten Deutschlands. Das Ziel, strukturschwache Regionen aufzuwerten, war auch Teil des Koalitionsvertrags von 2021. Wirtschaft+Markt nennt Orte und Zahlen. Alle neuen Standorte des Bundes in der Übersicht. Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat. Neue Standorte des Bundes. Stichtag 31.12.2024  Hier geht es zum Beitrag! Der Beitrag Die neuen Standorte des Bundes in Ostdeutschland erschien zuerst auf Wirtschaft und Markt.

Die neuen Standorte des Bundes in Ostdeutschland2025-04-01T15:35:26+00:00

E.DIS-Chef Wittenberg: „Wir brauchen Anpassungen bei der Energiewende.“

2025-02-09T12:26:54+00:00

Dr. Patrick Wittenberg, Vorstandsvorsitzender der E.DIS AG, spricht im Interview mit Wirtschaft+Markt (W+M) über den Boom der erneuerbaren Energien, die Transformation der Stromnetze und die Bezahlbarkeit der Energiewende.     Hier geht es zum Beitrag! Der Beitrag E.DIS-Chef Wittenberg: „Wir brauchen Anpassungen bei der Energiewende.“ erschien zuerst auf Wirtschaft und Markt.

E.DIS-Chef Wittenberg: „Wir brauchen Anpassungen bei der Energiewende.“2025-02-09T12:26:54+00:00

Region Elbe-Elster: Im Dreieck zwischen Berlin, Leipzig und Dresden

2025-02-09T12:22:23+00:00

Als Teil der Niederlausitz zählt Elbe-Elster zum Lausitzer Braunkohlerevier. 1882 wurde hier die erste Brikettfabrik in Europa eröffnet. Der Ausstieg aus der Kohleförderung bedeutet nun große Herausforderungen, bietet aber auch Chancen für neue Industrien und Investitionen in einen Landstrich, der von vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt ist. Matthias Salm vom Redaktionsnetzwerk Wirtschaft + Markt beleuchtet die wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftsperspektiven dieser Region Ostdeutschlands.   Hier geht es zum Beitrag! Der Beitrag Region Elbe-Elster: Im Dreieck zwischen Berlin, Leipzig und Dresden erschien zuerst auf Wirtschaft und Markt.

Region Elbe-Elster: Im Dreieck zwischen Berlin, Leipzig und Dresden2025-02-09T12:22:23+00:00

Carsten Schneider: Der Ostbeauftragte der Bundesregierung zieht Bilanz

2025-02-09T12:06:34+00:00

Die Amtszeit des Staatsministers und Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, endet durch die anstehenden Neuwahlen früher als geplant. W+M sprach mit dem Ostbeauftragten über das Erreichte und wollte wissen, was jetzt liegenbleibt.   Hier geht es zum Beitrag! Der Beitrag Carsten Schneider: Der Ostbeauftragte der Bundesregierung zieht Bilanz erschien zuerst auf Wirtschaft und Markt.

Carsten Schneider: Der Ostbeauftragte der Bundesregierung zieht Bilanz2025-02-09T12:06:34+00:00

Zwischen Krisen und Konkurrenz: Herausforderungen für SKW Piesteritz

2025-02-09T12:04:28+00:00

Die SKW Piesteritz, Produzent chemischer Grundstoffe, steht vor erheblichen Gefahren: Steigende Energiepreise, politische Unsicherheiten und der globale Wettbewerbsdruck gefährden Produktion und Arbeitsplätze. Die Folgen sind weitreichend. Wirtschaft + Markt wirft einen Blick auf die Risiken und mögliche Lösungen.   Hier geht es zum Beitrag! Der Beitrag Zwischen Krisen und Konkurrenz: Herausforderungen für SKW Piesteritz erschien zuerst auf Wirtschaft und Markt.

Zwischen Krisen und Konkurrenz: Herausforderungen für SKW Piesteritz2025-02-09T12:04:28+00:00

Kaufen ist das neue Gründen

2025-02-09T11:53:03+00:00

Viele Unternehmen entlassen im großen Stil. Die täglichen Wirtschaftsnachrichten verheißen nichts Gutes. Nach Jahren ständig steigender Beschäftigung zeigt sich eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Diese kann jedoch auch Vorteile haben. Davon zumindest ist der Bonner Unternehmensberater Thorsten Luber überzeugt. Luber ist Experte für die Unternehmensnachfolge und damit auch für den Verkauf von Unternehmen an Menschen, die etwas Neues wagen möchten und eine neue Herausforderung im Leben suchen. „Kaufen ist das neue Gründen“, ist Thorsten Luber überzeugt. In den derzeitigen Massenentlassungen liegen auch große Chancen, die deutsche Wirtschaft nachhaltig zu transformieren. „Wenn der Arbeitsmarkt schlecht läuft, steigt die Zahl der Unternehmensgründungen. Das ist [...]

Kaufen ist das neue Gründen2025-02-09T11:53:03+00:00
Nach oben