admin

Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 119 Blog Beiträge geschrieben.

JTF-Unternehmensförderung Uckermark läuft erfolgreich an

2025-07-24T12:43:17+00:00

Schwedt/Oder. Wirtschaftsminister Daniel Keller hat in Anwesenheit von Kerstin Jöntgen, Vorständin der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), drei Zuwendungsbescheide zur JTF-Unternehmensförderung Uckermark für insgesamt 607.912 Euro überreicht.  Gefördert werden die Druckerei Wippold für die Anschaffung einer neuen digita- len Druckmaschine, die Matthias Busse GmbH für die Erweiterung des Maschinenparks und die BLOM Deutschland GmbH für die Anschaffung von Hard- und Software zur Ausweitung des Dienstleistungsangebotes.  Der Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund/JTF) ist an Regionen gerichtet, die im besonderen Maße vom Wandel hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft betroffen sind. Dazu zählt die Raffinerieregion Schwedt/Oder in der Uckermark. Mit der [...]

JTF-Unternehmensförderung Uckermark läuft erfolgreich an2025-07-24T12:43:17+00:00

Berlin braucht mehr Kongressflächen

2025-07-24T12:23:18+00:00

Berlin. Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst – und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete die Hauptstadt ein Wachstum von 29 Prozent – ein starker Beleg für die Attraktivität des Standorts. Eine Potenzialanalyse im Auftrag von visitBerlin und der Messe Berlin zeigt: Die Hauptstadt hat ihre Kapazitätsgrenzen im Veranstaltungsmarkt erreicht und benötigt gezielte Investitionen in neue Veranstaltungsflächen. Besonders im Segment mittelgroßer Kongresse zwischen 1.000 und 5.000 Teilnehmenden besteht erheblicher Handlungsbedarf. Die Messe Berlin hat bereits konkrete Pläne: Auf dem Messegelände, am Standort der heutigen Halle 9, soll ein neues, multifunktionales Kongressvenue entstehen [...]

Berlin braucht mehr Kongressflächen2025-07-24T12:23:18+00:00

Daimler Truck eröffnet Global Parts Center in Halberstadt

2025-07-22T11:13:41+00:00

Halberstadt. Der stufenweise Hochlauf verläuft planmäßig, die ersten Ersatzteile sind bereits eingelagert – der neue Standort von Daimler Truck, das Global Parts Center (GPC) in Halberstadt, wurde offiziell eröffnet. Der Standort in Sachsen-Anhalt wird zum Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw. Die zentrale Logistikdrehscheibe soll knapp zwei Jahre nach dem offiziellen Spatenstich schrittweise in Betrieb genommen werden.Karin Rådström, CEO von Daimler Truck, erklärte zur Eröffnung: „Mit unserem neuen Global Parts Center können wir unsere Kunden noch besser betreuen. Von Halberstadt aus können wir sie in über 170 Ländern schnell und effizient mit Mercedes-Benz Trucks-Ersatzteilen versorgen und so eine maximale Verfügbarkeit [...]

Daimler Truck eröffnet Global Parts Center in Halberstadt2025-07-22T11:13:41+00:00

30 Jahre Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg

2025-07-22T08:42:31+00:00

Berlin/Potsdam. Mit der dritten Prämierung endete nicht nur das Wettbewerbsjahr des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW), sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre BPW. Insgesamt 1.619 Personen nutzten 2025 die Angebote des BPW – ein Plus von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und eine deutliche Steigerung zu den 22 Registrierungen im ersten Wettbewerbsjahr vor 30 Jahren.  Dr. Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin, zog ein positives Fazit zum Jubiläumsjahr: „Seit 30 Jahren steht der BPW für das, was Berlin im Kern ausmacht: kluge Köpfe mit Ideen, Mut und dem Willen, Neues zu wagen. Genau diesen Unternehmergeist brauchen wir, um die [...]

30 Jahre Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg2025-07-22T08:42:31+00:00

N3 baut Logistikzentrum am Erfurter Kreuz

2025-07-17T13:52:30+00:00

Arnstadt. Mit dem feierlichen Spatenstich begann der Bau des neuen Logistikzentrums bei N3 Engine Overhaul Services, dem Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce plc in Arnstadt.  Der Neubau ist Teil eines umfassenden Erweiterungsprojekts, mit dem das Unternehmen seine Kapazitäten deutlich ausbaut und sich nachhaltig auf die steigende Nachfrage für die Überholung von Rolls-Royce-Trent-Triebwerken vorbereitet. „Mit dem neuen Logistikzentrum schaffen wir die Basis für zukunftsorientierte Logistikprozesse bei N3“, so Geschäftsführer Stefan Landes. „Ein Flugzeugtriebwerk besteht aus bis zu 20.000 Einzelteilen – vom tonnenschweren Modul bis zur kleinsten Schraube. Und jedes Bauteil muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Um bei [...]

N3 baut Logistikzentrum am Erfurter Kreuz2025-07-17T13:52:30+00:00

Bayern zieht Berlin davon

2025-07-17T13:21:37+00:00

Berlin. Aus einem hauchdünnen Vorsprung ist ein deutlicher Abstand geworden: Bayerische Startups konnten in den vergangenen sechs Monaten knapp 2,1 Milliarden Euro Risikokapital einsammeln – 262 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024. Berliner Jungunternehmen sammelten dagegen 1,5 Milliarden Euro ein – ein Anstieg um 41 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Blick auf die Liste der Top-Deals, die lange Zeit von Berliner Jungunternehmen dominiert wurde. Im ersten Halbjahr 2025 gingen sechs der zehn deutschlandweit größten Finanzierungsrunden an Startups aus Bayern – nur drei an Jungunternehmen aus Berlin. Komplettiert wird das Top-10-Deal-Ranking von einem Unternehmen aus Baden-Württemberg. [...]

Bayern zieht Berlin davon2025-07-17T13:21:37+00:00

Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner

2025-07-16T14:47:57+00:00

Cottbus. Wirtschaftsminister Daniel Keller hat drei Unternehmen für ihre Innovationen ausgezeichnet. Die Verleihung des Brandenburger Innovationspreises fand im Rahmen der „Cross Cluster Konferenz Nachhaltige Produktion 2025“ an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Gewonnen haben der „WFS Clearwater Lift“ der AMS Alteno GmbH, das Projekt „reffiSchaf“ der Projektgemeinschaft Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH, Biomanufaktur Havelland GmbH und Gut Hirschaue GmbH & Co. KG sowie die „MB feuerbeständige Brandschutztür aus Holz“ der Projektgemeinschaft MB Fensterbau Beelitz GmbH und MB Brandschutztischlerei Beelitz GmbH. Zusätzlich wurden zwei Sonderpreise vergeben: Diese gingen an die Potsdamer Sectorlens GmbH für ihre KI-gestützte Plattform „Find Your Software“ sowie an CanChip GmbH aus [...]

Brandenburger Innovationspreis 2025: Das sind die Gewinner2025-07-16T14:47:57+00:00

KfW: Ungelöste Nachfolge bremst Investitionen

2025-07-16T14:28:03+00:00

Berlin. Eine ungeklärte Nachfolgefrage im Unternehmen ist hierzulande ein großes Investitionshemmnis. Das zeigt sich auch daran, dass es eine überaus positive Wirkung auf die Investitionsfreude hat, wenn sich ein Unternehmer bereits in Verhandlungen mit einem potenziellen Nachfolger befindet. Im Durchschnitt investierten alle mittelständischen Unternehmen zwischen 2007 und 2024 im Jahr 8.400 Euro je Mitarbeiter. Unternehmer, die auf Sicht von fünf Jahren einen Nachfolger suchten, investierten hingegen nur 7.300 Euro je Beschäftigtem. Gab es bereits Gespräche mit potenziellen Nachfolgekandidaten stieg diese Summe auf 16.400 Euro und sogar auf 21.900 Euro, wenn ein Nachfolger bereits gefunden war. „Es müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die es für junge Menschen attraktiver [...]

KfW: Ungelöste Nachfolge bremst Investitionen2025-07-16T14:28:03+00:00

Quantentechnologien in Berlin

2025-07-16T14:11:14+00:00

Berlin. Mit dem neuen Joint Lab „Integrated Nonlinear Quantum Optics“ baut das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seine Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin) aus.  Das Anfang Juli gestartete Lab wird von dem Quantenphysiker Dr. Sven Ramelow von der HU Berlin geleitet und verstärkt den Forschungsbereich der „Integrierten Quantentechnologie“ am FBH. Ziel des Joint Labs ist es, grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung im Bereich der Sensorik mit Quantenlicht noch enger zu verknüpfen. Die Partner bündeln darin ihre laufenden Aktivitäten zur hocheffizienten Erzeugung und Konversion von Quantenlicht. Durch die Integration der zugehörigen Funktionalitäten wollen sie neue Anwendungen in der Umweltanalytik, Medizin [...]

Quantentechnologien in Berlin2025-07-16T14:11:14+00:00

Franziska Giffey: Indische Fachkräfte für Berlin

2025-07-14T20:05:41+00:00

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey reiste mit einer Wirtschaftsdelegation nach Indien, um im südindischen Bengaluru und in der Hauptstadt Delhi Kooperationen mit Berlin zu vereinbaren und um Fachkräfte zu werben. Nach der Rückkehr erklärte Giffey: „Indien ist eines der Fokusländer in unserem neuen Internationalisierungskonzept für die Berliner Wirtschaft. Es gibt bei unseren indischen Partnern ein großes Interesse an Berlin, das zog sich wie ein roter Faden durch alle unsere Begegnungen und Gespräche mit Ministerien, Unternehmen, Verbänden und führenden Hochschulen. Wir bauen insbesondere die Beziehungen zum Bundesstaat Karnataka aus und haben dafür während der Reise eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Unser Fokus liegt dabei auf der [...]

Franziska Giffey: Indische Fachkräfte für Berlin2025-07-14T20:05:41+00:00
Nach oben