Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

50Hertz schafft im „Rostock Offshore Quartier“ in Warnemünde rund 180 neue Arbeitsplätze

4. August 2024|

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben über ein Grundstück am Hafen in Warnemünde einen Erbbaurechtsvertrag mit einer Laufzeit von mindestens 60 Jahren abgeschlossen. Auf der rund 23.000 Quadratmeter großen Fläche will 50Hertz das Rostock Offshore Quartier (ROQ) entwickeln. Dazu gehören ein Verwaltungsgebäude sowie ein Innen- und Außenlager [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. #1 Kohlemilliarden für die Lausitz

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Das sind die Antworten auf die erste Frage nach dem Einsatz der Fördermittel. W+M-Wahlprüfsteine werden wir [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Prof. Dr. Jörg Scheibe (BSW)

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Gerhard Liebscher (Bündnis90/Die Grünen)

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Nico Brünler (Die Linke)

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Nico [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Frank Peschel (AfD)

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Frank [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Henning Homann (SPD),

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von Henning [...]

W+M-Parteien-Umfrage: Sachsen hat die Wahl. Ingo Flemming (CDU) 1

2. August 2024|

Am 1. September wählen die Bürger und Bürgerinnen den neuen Sächsischen Landtag. Eine richtungsweisende Entscheidung auch für die sächsische Wirtschaft. Deshalb hat Wirtschaft+Markt die Positionen der Parteien zu wichtigen wirtschaftspolitischen Themen in Sachsen abgefragt. Die Antworten der wirtschaftspolitischen Sprecher haben wir thematisch zugeordnet und gesondert veröffentlicht. Hier die Antworten von [...]

Daimler baut in Halberstadt: Alles im Plan

2. August 2024|

Die Daimler Truck AG errichtet in Halberstadt für 500 Millionen Euro ihren zentralen Logistik-Standort für die weltweite Ersatzteil-Versorgung. Zehn Monate nach Baubeginn liegen die Arbeiten im Plan, berichtet MDR Sachsen-Anhalt. Politiker in Halberstadt hoffen, dass die neuen lukrativen Arbeitsplätze Rückkehrwillige und Pendler anlocken. Bis zu 600 Mitarbeiter sollen künftig am [...]

Coroplast baut neuen Produktionsstandort in Schönebeck/Elbe

2. August 2024|

Coroplast Tape, ein Geschäftsbereich der Coroplast Group, hat kürzlich mit dem Bau einer hochmodernen Fabrik für Spezialklebebänder in Schönebeck begonnen. Zu diesem Zweck hat das Wuppertaler Unternehmen eine Fläche von über fünf Hektar erworben, die noch Platz für künftige Erweiterungen und Bauabschnitte bietet. Das Investitionsvolumen für die erste Stufe beläuft [...]

Auftragseingang im ostdeutschen Maschinenbau: Kraftloser Juni – Schwache Halbjahresbilanz

1. August 2024|

Leipzig, 1. August 2024. Der ostdeutsche Maschinen- und Anlagenbau hat das erste Halbjahr 2024 nach Angaben des VDMA Ost mit einem enttäuschenden Auftragseingang abgeschlossen. Die Bestellungen blieben im Juni deutlich unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Auch die Halbjahresbilanz fällt im Vergleich zum Vorjahr negativ aus. Im Juni 2024 bestellten die [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben