Einladung: French-German-Olympic Golf Open am 23.09.2024
Wirtschaft+Markt unterstützt die Initiative des Deutsch-Französischen Wirtschaftskreises, am 23. September 2024 die French-German Olympic Golf Open in Bad Saarow auf dem Arnold-Palmer-Platz durchzuführen. Im Anschluss an den sportlichen Teil laden wir zu einem zweiten, kulturellen Teil ein, der Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch bieten wird.Informationen zur Spielart, dem genauen Ablauf [...]
Berlins neue Nachfolgezentrale hilft bei der Unternehmensnachfolge
Start für Berlins Nachfolgezentrale: Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, IHK-Präsident Sebastian Stietzel, die Präsidentin der Handwerkskammer, Carola Zarth sowie der Geschäftsführer der BürgschaftsBank Berlin, Steffen Hartung, haben den Startschuss für die Arbeit der gemeinsamen Nachfolgezentrale gegeben. Damit hat Berlin erstmals eine zentrale Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle [...]
Der Gemeinschaftsfonds “Zukunftswege Ost”,
Bremen (VBR). Eine neue Initiative zur Förderung der demokratischen Kultur und des zivilgesellschaftlichen Engagements in den ostdeutschen Bundesländern ist an den Start gegangen: Der Gemeinschaftsfonds “Zukunftswege Ost”, initiiert vom Bundesverband Deutscher Stiftungen, öffnet am 1. Juli 2024 seine Türen für Projektanträge. Ab diesem Datum können gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen [...]
Brandenburger Innovationspreises 2024: Das sind die Gewinner
Potsdam. Beim Brandenburger Innovationspreis 2024 wurden die Innovationen des Landes ausgezeichnet und mit je 10.000 Euro Preisgeld prämiert. Eine Expertenjury hat aus sechs Finalisten die drei überzeugendsten Innovationen ausgewählt. Durchsetzen konnte sich ein Gassensor von FaradaIC Sensors GmbH, der so klein ist, dass sich die Haltbarkeit beliebiger Lebensmittel genau bestimmen [...]
Thüringen hat bei Patenten in Ostdeutschland die Nase vorn
München/Erfurt. Wie dpa berichtet kann Thüringen bei den Patentanmeldungen punkten. Mit seinen 24 Patentanmeldungen pro 100 000 Einwohner liegt der Freistaat weit vor den anderen ostdeutschen Ländern. Auch einige westdeutsche Bundesländer ließ Thüringen hinter sich, geht aus Daten des Deutschen Patent- und Markenamtes in München hervor. Wieviel die Kennzahl Patenanmeldungen [...]
Moderne Buchhaltungssoftware und Compliance: So halten Unternehmen gesetzliche Vorgaben ein
Die Rechtssicherheit im Unternehmensverkehr ist ein wichtiges Instrument für alle Seiten. Sie sichert die vertrauliche Behandlung der Daten von Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern im Unternehmensalltag. Nachlässigkeiten bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben führen zu Reputationsverlust und Vertrauensschäden und im schlimmsten Fall kommt es zu juristischen Folgen. Die Digitalisierung hilft dabei, geltende [...]
Größte Photovoltaikanlage Europas eingeweiht: Energiepark Witznitz bei Leipzig
Erstmals in Deutschland Freiflächen-PV-Anlage an das Übertragungsnetz angeschlossen 50Hertz-CEO Stefan Kapferer: „Vorreiter bei der Systemintegration von Erneuerbaren Energien.“ Solarkraftwerk bei Leipzig kann rund um die Uhr Blindleistung zur Spannungshaltung bereitstellen Südlich von Leipzig ist heute die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Europas offiziell eingeweiht worden. Der Energiepark Witznitz hat eine Leistung von 650 [...]
ifo Dresden: Ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als der Westen
Dresden, 3. Juli 2024. Die ostdeutsche Wirtschaft wächst stärker als Gesamtdeutschland. Ihre Leistung dürfte im Jahre 2024 um 1,1 Prozent steigen, deutlich mehr als in Deutschland insgesamt (0,4 Prozent). In Sachsen dürfte das Wachstum mit 0,4 Prozent so stark ausfallen wie in Gesamtdeutschland, aber geringer sein als der Durchschnitt der [...]
VNG-Tochter BALANCE erwirbt Biogasanlage in Gardelegen
Leipzig, 3. Juli 2024. Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), eine 100-prozentige VNG-Tochter, hat zum 1. Juli 2024 eine Biogasanlage in Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) übernommen. Das Anlagenportfolio der BALANCE wächst im Zuge des Erwerbs auf nunmehr 41 Anlagen in Nord- und Ostdeutschland, womit sich die Feuerungswärmeleistung auf insgesamt ca. 185 [...]
Präsident der IHK Chemnitz Max Jankowski in den Vorstand der IHK FOSA gewählt
Der Präsident der IHK Chemnitz, Max Jankowsky, wurde in den dreiköpfigen Vorstand der IHK FOSA gewählt. Er ist für die Amtszeit 2024 – 2028 zweiter Stellvertretender Vorsitzender von Dr. Armin Zitzmann (Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken). Erster Stellvertretender Vorsitzender ist Andreas Schmitz (Präsident der IHK zu Düsseldorf).Die IHK Foreign Skills [...]
Torsten Safarik ist neuer Kaufmännischer Geschäftsführer der LMBV
Senftenberg | Leipzig | Sondershausen. Am 1. Juli 2024 hat der vom Gesellschafter neu berufene Kaufmännische Geschäftsführer der LMBV Torsten Safarik in Senftenberg seine Arbeit aufgenommen. Der 58jährige Verwaltungsexperte folgt auf Gunnar John, der Ende April 2024 in den Ruhestand getreten war. Gemeinsam mit dem technischen Geschäftsführer Bernd Sablotny leitet T. Safarik [...]
KfW-Mittelstandsatlas: Osten schneidet gut ab
Berlin. Der Mittelstand in Deutschland zeigt sich trotz der jüngsten Krisen resilient und facettenreich. Detaillierte Einblicke in die regionale Vielfalt mittelständischen Unternehmertums gibt der aktuelle KfW-Mittelstandsatlas, eine zum zweiten Mal durchgeführte, regional differenzierte Analyse wesentlicher Indikatoren der Geschäftstätigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Selbständigen. Der KfW-Mittelstandsatlas 2024 zeigt: Neben regionalen Besonderheiten weisen [...]











