Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

Habeck und Woidke fordern beim OWF24 mehr Tempo bei der Transformation

5. Juni 2024|

Fast Forward – so lautet das Motto des diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforums in Bad Saarow. Anlass genug für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, auf dem OWF24 auf ein höheres Tempo bei der Transformation zu drängen. Brandenburgs Ministerpräsident Dieter Woidke beim OWF24. Foto: Bernd Brundert „Ostdeutschland als Region [...]

Scholz lobt beim OWF24 die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Ostdeutschland als Erfolgsgeschichte

5. Juni 2024|

 „Ostdeutschland kann Veränderung und ist ein zentraler Impulsgeber für unsere Wirtschaft“, sagte Scholz zur Eröffnung des ostdeutschen Wirtschaftsforums am Sonntag in Bad Saarow. Der klimaneutrale Umbau der Industrie, die Digitalisierung und die Nutzung Künstlicher Intelligenz würden den Takt der wirtschaftlichen Entwicklung vorgeben, sagte er zum Auftakt vor mehr als 400 [...]

Thomas Brockmeier: Unternehmensnachfolge – auch und insbesondere eine „ostdeutsche Notwendigkeit“!

31. Mai 2024|

Unternehmensnachfolge – auch und insbesondere eine „ostdeutsche Notwendigkeit“! Ein Beitrag von Prof. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau und Mitinitiator der NFOst – Initiative Nachfolge Ostdeutschland. In Deutschland herrscht Unternehmermangel, in Ostdeutschland insbesondere. Zwar wirkt die Grundproblematik in beiden Landesteilen auf den ersten Blick durchaus ähnlich: ein über Jahre negativer [...]

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland im Mai weiter gestiegen

31. Mai 2024|

Dresden, 31. Mai 2024. Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Mai leicht gestiegen. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 92,8 Punkte, von 92,2 Punkten im April. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas besser als im Vormonat und hoben ihre Geschäftserwartungen leicht. Der Aufwärtstrend setzt sich fort. [...]

SVOLT investiert nicht in Lauchhammer 

29. Mai 2024|

Lauchhammer. Der chinesische Batteriehersteller SVOLT Europe hat seine Standortstrategie neu bewertet und sich gegen den Bau eines Batteriezellenwerks im brandenburgischen Lauchhammer entschieden. Hintergrund der Entscheidung ist unter anderem ein aktuell sehr volatiler Automobilmarkt, eine derzeit nach wie vor fehlende Planungs- und Rechtssicherheit für die Errichtung von Produktionsstätten, sowie der Umstand, [...]

Netzwerke im Osten: VDMA Ost – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.

29. Mai 2024|

W+M stellt in seiner Serie „Netzwerke im Osten“ Initiativen vor, die sich mit dem Thema Ostdeutschland beschäftigen und dabei ganz unterschiedliche Motivationen und Perspektiven haben. Heute geht es um den VDMA Ost, vorgestellt von Oliver Köhn, Geschäftsführer des VDMA-Landesverbandes. Oliver Köhn. Foto: VDMA Ost Netzwerker, Ideengeber, Innovationstreiber – das ist [...]

Am Sonntag startet das Ostdeutsche Wirtschaftsforum

28. Mai 2024|

Das diesjährige Ostdeutsche Wirtschaftsforum, das unter dem Motto „fast forward“ steht, findet  vom 2. bis 4. Juni in Bad Saarow bereits zum neunten Mal statt. Die Konferenz widmet sich in diesem Jahr der Dynamik der Strukturwandelprozesse und der Dringlichkeit wirtschaftlicher Entwicklung. Hochrangige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung kommen [...]

ORAFOL Gruppe zum dritten Mal mit Best Managed Companies Award ausgezeichnet

27. Mai 2024|

Oranienburg, 24. Mai 2024. Die internationale ORAFOL-Gruppe, ein führender Anbieter von hochtechnologischen Produktlösungen in der Herstellung und Veredelung von Kunststoffen, wurde gestern, am 23.05.2024, in Frankfurt am Main zum dritten Mal in Folge mit dem renommierten Best Managed Companies Award für hervorragend geführte mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Für den Best Managed Companies [...]

Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt im 1. Quartal 2024

27. Mai 2024|

Potsdam, 27. Mai 2024. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf den Auftragseingang ebenso wie bei der Umsatzentwicklung nominal, d. h. nicht preisbereinigt, jeweils negative Ergebnisse. „Der Start in das Baujahr 2024 war gerade im Hinblick auf die Nachfrage nach Bauleistungen durch eine deutliche Abkopplung der [...]

InfraLeuna und Wacker Chemie für beispielhaften Gesundheits- und Arbeitsschutz ausgezeichnet

27. Mai 2024|

Potsdam, 27. Mai 2024 – Die InfraLeuna GmbH wurde für die vorbildliche Gesundheitsvorsorge ihrer Beschäftigten mit dem Responsible Care Preis 2024 als Landessieger Nordost ausgezeichnet. Das Werk der Wacker Chemie AG in Nünchritz belegte mit seinem Engagement im Bereich Arbeitsschutz den zweiten Platz. Der Wettbewerb des Verbands der Chemischen Industrie [...]

W+M-Buchtipp: Das doppelte Deutschland – Eine Parallelgeschichte 1949 – 1990

25. Mai 2024|

Ursula Weidenfels: Das doppelte Deutschland – Eine Parallelgeschichte 1949 – 1990. Rowohlt, 416 Seiten, 25;00 Euro, ISBN 978-3-7371-0167-7 Aktuell erscheinen zahlreiche Bücher zur Befindlichkeit der Ostdeutschen und zur Wiedervereinigung im Jahr 1990. Ergänzt werden diese Publikationen erfreulicherweise auch durch erste Publikationen zur Geschichte der DDR, wie die Ulbricht-Biografie von Ilko-Sascha [...]

Das Portal der Initiative Nachfolge Ostdeutschland (NFOst) ist online

25. Mai 2024|

Berlin, 29.05.2024. MPW – Forum für Medien, Politik und Wirtschaft e.V. und Wirtschaft+Markt haben gemeinsam mit weiteren Unternehmern und Unternehmensvertretern eine Initiative zur Unterstützung erfolgreicher Unternehmensnachfolgen in Ostdeutschland gegründet. Die Initiative Nachfolge Ostdeutschland – NFOst – will die vielfältigen Angebote zahlreicher Anbieter von Erstberatungen, Finanzierungen und Matchmakings für Ostdeutschland bündeln [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben