Nachrichten

Nachrichten2022-12-28T19:04:22+00:00

Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Schkopau

27. Mai 2025|

Schkopau. Die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH baut in Schkopau die weltweit erste Phosphorrückgewinnungsanlage mit dem Ash2Phos-Verfahren. Auf dem Gelände des DOW ValueParks entsteht in den nächsten zwei Jahren eine Rückgewinnungsanlage mit einer Kapazität von 30.000 t Klärschlammasche. Sie soll 2027 in Betrieb gehen. Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, [...]

ENERTRAG stärkt Energieversorgung in der Uckermark

27. Mai 2025|

Dauerthal. Das brandenburgische Energieunternehmen ENERTRAG hat sechs neue Windkraftanlagen als Teil des Verbundkraftwerks Uckermark in Betrieb genommen. Das Verbundkraftwerk verknüpft Wind-, Solar- und Speicherlösungen sowie grünen Wasserstoff. Die Uckermark ist und bleibt eine Schlüsselregion für ENERTRAG. Im Windfeld Mattheshöhe betreibt das Unternehmen nun insgesamt 21 eigene Anlagen. Zwei weitere Windräder, [...]

Netzwerk grüne Chemie Ost

26. Mai 2025|

Berlin. Sechs führende Akteure aus Wissenschaft, Innovation und Transfer planen ein Netzwerk grüne Chemie Ost. Ziel ist der Aufbau eines leistungsfähigen Innovationsökosystems, das die Transformation der chemischen Industrie mit den Herausforderungen des Strukturwandels im Osten Deutschlands verbindet. Beteiligt sind wichtige Institutionen aus fünf Bundesländern: das Exzellenzcluster Unifying Systems in Catalysis [...]

Energieministerkonferenz tagte in Rostock

26. Mai 2025|

Rostock. Die Energieministerkonferenz (EnMK) sieht Bedarf an strukturellen und nachhaltigen Reformen im Energiesystem. Sie appellierte an die neue Bundesregierung und Wirtschafts­ministerin Katherina Reiche, die angekündigte Entlastung bei den Strompreisen schnellstmöglich umzusetzen. Entscheidend für den Erfolg der Energiewende ist neben Effizienz und sicherer Versorgung auch die Akzeptanz von Bevölkerung und Wirtschaft [...]

OWF 2025 – Julia Braune: So wichtig wird der Ostseeraum

23. Mai 2025|

Bad Saarow. Der Ostseeraum rückt militärisch immer mehr in den Fokus. Doch er hat auch wirtschaftlich viel zu bieten. Dies erläuterte Julia Braune, Erste Geschäftsführerin von Germany Trade & Invest (GTAI) auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2025 in Bad Saarow. Die Sicherung des Ostseeraumes als NATO-Ostflanke ist mittlerweile eines der wichtigsten [...]

OWF 2025 – Katherina Reiche: Ostdeutschland hat aufgeholt

21. Mai 2025|

Bad Saarow. Auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2025 in Bad Saarow lobte die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche den wirtschaftlichen Aufholprozess in Ostdeutschland.  Als Grundlage für ihre positive Bilanz nahm sie die aktuellen Zahlen des ifo-Faktenmonitor Ostdeutschland, der auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum präsentiert wurde.Der ifo-Faktenmonitor Ostdeutschland wurde von der Dresdner Niederlassung des [...]

OWF 2025 – Dr. Stefan Traeger: Fünf Thesen zur Wirtschaftswende

20. Mai 2025|

Bad Saarow. Auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2025 in Bad Saarow stellte Dr. Stefan Traeger, Vorsitzender des Vorstands der JENOPTIK AG, seine fünf Thesen zur Wirtschaftswende in Deutschland vor.  Dr. Stefan Traeger nannte fünf wichtige Handlungsfelder, mit denen die deutsche Wirtschaft wieder angekurbelt werden kann. 1. These: Deutschland braucht eine strategische [...]

OWF 2025 – Stefan Kapferer: Hohe Strompreise sind kein Naturgesetz

20. Mai 2025|

Bad Saarow. Auf dem Ostdeutschen Wirtschaftsforum 2025 erklärte Stefan Kapferer, Vorsitzender der Geschäftsführung von 50Hertz, wie die Energiewende in Europa effizienter, billiger und besser gestaltet werden kann. Grundvoraussetzung für billigeren Strom sei eine europäische Kooperation, so Kapferer. Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und der dänische Übertragungsnetzbetreiber Energinet gehen dabei mit gutem Beispiel [...]

Sven Schulze will Autozulieferer und Chemiebranche stützen

13. Mai 2025|

Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt bleibt angespannt. Die aktuellen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt für 2024 zeichnen ein klares Bild: Die Wirtschaftsleistung des Landes ist um 0,9 Prozent zurückgegangen. „Die Lage ist herausfordernd“, sagt Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze in seiner Regierungserklärung zur aktuellen Wirtschaftslage im Land. Auch in anderen Bundesländern zeigt [...]

Preisträger OWF VORSPRUNG: micro resist technology GmbH

9. Mai 2025|

Berlin. Die micro resist technology GmbH ist diesjähriger Berliner Preisträger des Unternehmerpreises VORSPRUNG des Ostdeutschen Wirtschaftsforums. Ein Auszeichnung auch für die unternehmerische Leistung der Firmenchefin Gabi Grützner. Die micro resist technology GmbH wurde 1993 in Berlin gegründet. Heute ist sie ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion innovativer Materialien für Mikro- [...]

PCK: Brandenburg sucht Gespräch mit Ministerin Reiche

8. Mai 2025|

Berlin. Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller möchte zeitnah mit der neuen Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche über die Zukunft der PCK-Raffinerie in Schwedt sprechen. Das sagte Keller am Rande eines Treffens der ostdeutschen Wirtschaftsminister in Berlin. In dem Gespräch soll es um die Versorgungssicherheit im ostdeutschen Raum, aber auch die Versorgung Westpolens mit [...]

Ostdeutsche Wirtschaftsminister treffen sich in Berlin

7. Mai 2025|

Berlin. Auf Einladung des Wirtschaftsministers von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, trafen sich in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin die Wirtschaftsminister der ostdeutschen Bundesländer. Ihr Ziel: Die Interessen der ostdeutschen Wirtschaft gemeinsam zu vertreten.  Als dienstältester Wirtschaftsminister Ostdeutschlands nannte Sven Schulze einige der Themen, die die ostdeutsche Wirtschaft in allen sechs Ländern [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Nach oben