OWF-Transformationsbarometer: Wirtschaftliche Lage ist besser als die Stimmung
Berlin, 16. Mai 2024. Aus Anlass des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF), der führenden Wirtschaftskonferenz in Ostdeutschland, werden jährlich die wirtschaftliche Lage und Herausforderungen ostdeutscher Unternehmen im OWF-Transformationsbarometer ermittelt. Die Kernergebnisse der diesjährigen Studie lassen auf eine ambivalente Lage in der ostdeutschen Wirtschaft schließen: Jedes zweite Unternehmen mit guter Geschäftsentwicklung, dennoch drücken [...]
Keine Bundesmittel für Lithium-Produktionsanlage von Rock Tech in Guben
Die geplante Lithium-Produktionsanlage von Rock Tech in Guben wird nicht durch Bundesfördermittel unterstützt, wie das Bundeswirtschaftsministerium bekannt gab. Die Förderung im Rahmen der Richtlinie “Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung” wurde aufgrund der angespannten Haushaltslage abgelehnt, so eine Unternehmenssprecherin. Medienberichten zufolge hatte Rock Tech bis zu 200 Millionen Euro [...]
Vorpommern: Mit Birkenstock und Bioökonomie – W+M-Serie: Ostdeutsche Regionen #2
Großinvestitionen wie Tesla, Intel oder TSMC beherrschen die Schlagzeilen über die ostdeutsche Wirtschaft. Doch wie sieht es in den Regionen abseits der Ballungsräume aus? Wirtschaft + Markt beleuchtet in einer neuen Serie die wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftsperspektiven in den Randlagen Ostdeutschlands. Von Matthias Salm Vorpommern: Mit Birkenstock und Bioökonomie Lange Zeit [...]
Netzwerke im Osten: Das Automotive Netzwerk Ostdeutschlands (ACOD)
W+M stellt in seiner Serie „Netzwerke im Osten“ Initiativen vor, die sich mit dem Thema Ostdeutschland beschäftigen und dabei ganz unterschiedliche Motivationen und Perspektiven haben. Heute geht es um den Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD); vorgestellt von Dr. Jens Katzek, dem Geschäftsführer und Gunter Sandmann, dem ehemaligen Leiter Kommunikation VW Sachsen. [...]
Berliner Konjunktur stabilisiert sich in schwierigem bundesweitem Fahrwasser
Berliner BIP-Zuwachs könnte 2024 rund 2% erreichen +++ Umsatz der unternehmensnahen Dienstleistungsbereiche steigt um 9,7 Prozent +++ mit +0,7 Prozent mehr Beschäftigten lässt die Dynamik am Arbeitsmarkt weiter nach +++ Reallöhne steigen langsam Die Berliner Konjunktur 2023 zeigte sich mit einem BIP-Anstieg von +1,6 Prozent deutlich besser als im Bund [...]
Anwendungszentrum Wasserstoff in Rostock eröffnet
Rostock. Wie können klimaschädliche Emissionen im Schiffsverkehr reduziert und Schiffe als Transportmittel noch nachhaltiger gemacht werden? Dieser Frage wollen die Forschenden des Anwendungszentrums Wasserstoff nachgehen. Mit einer feierlichen Eröffnung wurde das Anwendungszentrum Wasserstoff in Rostock offiziell eingeweiht. Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichte bei dieser Gelegenheit einen Förderbescheid in Höhe von 9,9 [...]
Jenoptik: Umsatzzuwachs von 9,4 Prozent – Profitabilität weiter deutlich verbessert
Jena, 08.05.2024. Der Photonik-Konzern Jenoptik setzte seinen Wachstumskurs im 1. Quartal 2024 weiter fort. So stieg der Umsatz, insbesondere angetrieben durch die Division Advanced Photonic Solutions, um 9,4 Prozent auf 256,1 Mio. Euro (i. Vj. 234,1 Mio. Euro). In Europa (inkl. Deutschland) verzeichnete Jenoptik mit einem Plus von 22,7 Prozent den [...]
Grüße aus Brüssel von Sergey Lagodinsky – EU-Parlamentsabgeordneter aus Ostdeutschland
Am 09. Juli 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum zehnten Europäischen Parlament statt. W+M hat Abgeordnete, die Ostdeutschland vertreten, gebeten zu berichten, was Sie in der aktuellen Legislaturperiode für Ihr Bundesland erreicht haben und auf welche Schwerpunkte sich das nächste Parlament konzentrieren sollte. Heute fragen wir Sergey Lagodinsky. Sergey [...]
IWH-Insolvenztrend: Im April erneut Höchststand bei der Zahl der Unternehmensinsolvenzen, sehr viele Jobs betroffen
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im April den dritten Monat in Folge auf einen weiteren Höchstwert gestiegen. Auch die Zahl der betroffenen Arbeitsplätze ist außergewöhnlich hoch. Das Ende der Insolvenzwelle ist jedoch bereits in Sicht. Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland liegt [...]
Webasto eröffnet Logistikzentrum in Neubrandenburg
Neubrandenburg. Das neue Logistikzentrum der Webasto Thermo & Comfort SE in Neubrandenburg ist offiziell eröffnet worden. Der zweigeschossige Bau in unmittelbarer Nähe der Produktion bietet auf 1.800 Quadratmetern Nutzfläche Platz für ein vollautomatisiertes Lager mit einer Kapazität für 30.000 Kleinteile. Roboterisierte Be- und Entlade- sowie Transporttechnik sorgen in Kombination mit digital [...]
Grüße aus Brüssel von Karolin Braunsberger-Reinhold – EU-Parlamentsabgeordnete aus Ostdeutschland
Am 09. Juli 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum zehnten Europäischen Parlament statt. W+M hat Abgeordnete, die Ostdeutschland vertreten, gebeten zu berichten, was Sie in der aktuellen Legislaturperiode für Ihr Bundesland erreicht haben und auf welche Schwerpunkte sich das nächste Parlament konzentrieren sollte. Heute fragen wir Karolin Braunsberger-Reinhold. Braunsberger-Reinhold. [...]
INTEL Magdeburg: „Ein Ökosystem aufbauen, um Arbeitsplätze in der Region und der Branche zu schaffen“
Anlässlich der Beteiligung Intels am Stand der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) auf der HMI sprachen die Kollegen mit Bernd Holthaus, dem Personalchef bei Intel Deutschland. IMG: Herr Holthaus, angesichts des massiven Fachkräftemangels in der Halbleiterindustrie: welche Strategien hat Intel entwickelt, um 3000 hochqualifizierte Fachkräfte für die Chipfertigung in [...]











